![]() |
DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
... naja, also wirklich zu vergeben habe ich nichts, aber ich brauchte einen reißerischen Titel. :mrgreen:
Ich bitte um Verzeihung. :oops: Angeregt durch eine Idee von Jan in einem anderen Forum skizziere ich folgendes Szenario: Angenommen, Du wärest Administrator der Delphi-PRAXiS: Was würdest Du tun? Was würdest Du ändern? Was würdest Du beibehalten? Was würdest Du vielleicht nicht sofort ändern, mindestens jedoch kritisch beäugen? Es geht mir natürlich um die Umsetzung der DP2006. Wie bereits beschrieben geht es bei diesem Schritt insbesondere darum, Euch allen ein Stück mehr gerecht zu werden. Im Großen und Ganzen liegen wir jetzt mit der aktuellen DP schon nicht schlecht, das sehe ich an der Menge der positiven Resonanz, die wir erhalten. Und wir werden auch gewiss keine Kopflosen 180°-Wendungen vollziehen - keine Sorge. Trotzdem gibt es natürlich immer wieder Dinge, die man sich überlegen kann und wenn eine reifliche Überlegung das Ergebnis hat, dass eine Idee gut ist, dann spricht wenig dagegen, sie umzusetzen - zur Not auch erstmal testhalber. Darum meine oben formulierte Frage, bei der ich um reichlich Antworten bitte. Euer Feedback ist nicht nur mir, sondern dem gesamten Team absolout wichtig. Und es wäre mir eine große Freude, wenn ich möglichst viele Ideen und Anregungen von Euch umsetzen könnte und die DP2006 damit ein Stück mehr ein Community-Projekt würde, in dem auch Ihr drinstecken ...tun tätet ("Du bist DP2006" :mrgreen:). Wir haben zwar schon ![]() :!: Aber es gibt Spielregeln: Jeder schreibt in diesem Thema maximal einen Beitrag. Er kann seinen Beitrag beliebig lange bearbeiten. Keine Diskussionen, keine Einwände zu anderen Vorschlägen. Bei Bedarf macht das bitte in einem separaten Thema. |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Also wenn ich ein Desperate House Elf wäre würde ich auf jedenfall die Einteilung der Unterforen, die CodeLibrary, die Shoutbox, ... beibehalten. [Da fällt mir sicher noch was ein] Was ich sicher sofort ändern würde wäre das instabile Chat-System, die Tutorialsparte und eine bessere Verknüpfung z.B. zum D2005 PE und anderen wichtigen Seiten wo irgentwo in den ankündigungen rumschwirren. Das Design würde ich im großen und ganzen nicht verändern. Was man machen könnte wäre ein Unterforum für Komponenten, da diese zur Zeit in der OpenSource Sparte liegen.
So da ich nochmal bisschen in der DP rumgegeistert bin ist mir noch etwas unverzichtbares aufgefallen: Die PDF Funktion um Threads abzuspeichern. Was man auch noch machen könnte das die Signaturlänge nur aus reiner Textlänge errechnet wird. Wenn man da ein paar links drin hat sind locker 150 Zeichen weg, obwohl man die garicht sieht. Mfg Tobi PS : Da kommt bestimmt noch etwas. |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Man darf sich was wünschen toll :-D
mfg, Björn |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
So ein reißerischer Titel. Also echt Daniel, das hat schon fast BILD - Niveau :mrgreen:
Was würde ich machen? Na gut:
to be continued... Nachtrag Nr. 1 Nachtrag Nr. 2 Nachtrag Nr. 3 Nachtrag Nr. 4 :mrgreen: Nachtrag Nr. 5 Nachtrag Nr. 6 //Wer glaubt, ich stünde wegen der vielen bunten Farben unter Drogen, der täuscht... Aber so ein erweitertes Zeitfenster zum Editieren hat schon was... |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Es sollte vor dem Upload angezeigt werden, wenn eine Datei zu groß ist. Bisher ist es ja so, dass die Datei hochgeladen wird, um dann bei 3MB (warens doch glaub ich?) abzubrechen und eine Fehlermeldung angezeigt wird. Wenn man das Formular mit der Datei abschickt, müsste man doch irgendwie erkennen können, wie groß die Datei ist, oder nicht?
|
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
1. Auf phpBB3 warten und schauen ob das was geworden ist und das möglicherweise benutzen
2. Die OH von Borland implementieren und bei den [oh]-tags als popup o.ä. anzeigen...lass dir was dazu einfallen, Daniel ;) 3.Mich zum Admin machen ;) und das beste: Jez kann niemand auf mir rumhacken deswegen weil wegen keine Kommentare |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
1. Signaturlänge erhöhen
2. In die Einstellungen ne Option einbauen, mit der man Bilder in Signaturen anzeigen lassen kann (so wie man Avatare auch anzeigen lassen kann) |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Hi!
Wünschen würde ich mir ein wenig mehr Ordnung und Übersicht. Das soll sich dabei nicht auf die Beiträge beziehen, sondern auf die sonstigen Inhalte der DP. Von manchen Sachen weiß man, die liegen "irgendwo" rum, aber man hat es schwer sie zu finden. Evtl. hilft hier ein Überarbeiten der Site-Map oder des Menüs "DP Info & Services" (oder eben auch beides). to be continued... Ciao, Frederic |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Aloha :hi:
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der DP :thumb: und würde mich aber EDatabaseError anschließen und auf den Chat hinweisen wollen. der ja immer abstürzt wenn ich da bin :mrgreen: |
Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
Meine Vorschläge:
[Nachtrag]
Go2EITS Nachtrag: Erster Schwerpunkt: Es wurde zwar schon genannt, aber den Schwerpunkt sehe ich im Anlegen der neuen Sparte "Delphi.net", die alle Rubriken beinhalten sollte. Zweiter Schwerpunkt: Die Turbo-Reihe: Turbo-Delphi: Fragen die sich ausschließlich auf Turbo-Delphi beziehen. Sonst wird die Einordung in die entsprechende Rubrik wie erbeten/vorgenommen. Dritter Schwerpunkt: Delphi und Vista: Fragen die sich auf die Entwicklung von Delphi ausschließlich auf Vista beziehen. Neuer Vorschlag: Auf der Seite ![]() Und: Was wird nun von unseren Vorschlägen wirklich übernommen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz