![]() |
TChemLabel - ein Label zur Anzeige von Reaktionsgleichungen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Morgen.
Ich bin ja grad eifrig am Periodensystem basteln. Für ein Feature, das sich noch in der Entwicklung befindet, habe ich mal ein Label gebastelt, das Reaktionsgleichungen anzeigen kann. Die Sprache, die dafür benutzt wird, ist leicht an LaTeX orientiert. Die Beispielanwendung erklärt die Funktionsweise genau. Trotzdem eine kleine Referenz: ^: Hochstellen _: Tiefstellen #: Griechische Buchstaben \frac: Bruch (\frac{1/2} wird als Bruch dargestellt) \dots: Auslassungspunkte \pi: Pi (das gleiche wie #p) \sum: Summenzeichen \*: Multiplikationszeichen \:: Divisionszeichen ->: Pfeil nach rechts <-: Pfeil nach links <->: Gleichgewichtspfeil |
Re: TChemLabel - ein Label zur Anzeige von Reaktionsgleichun
du könntest noch einen "doppelten Reaktionspfeil" (der Fachbegriff fällt mir grad nicht ein, so nen Pfeil mit ner halben Pfeilspitze in jede richtung) einbauen.
|
Re: TChemLabel - ein Label zur Anzeige von Reaktionsgleichun
Wenn man den braucht - ok.
Ich habs aber noch nie gesehen. |
Re: TChemLabel - ein Label zur Anzeige von Reaktionsgleichun
heißt der gleichgewichtspfeil?
//Edit jap, heißt der ![]() |
Re: TChemLabel - ein Label zur Anzeige von Reaktionsgleichun
ja, genau.
Ratte EDIT: Stellt dein Label eigentlich die Ionenangabe über die Anzahl oder kommen die hintereinander? Und wo du schonaml dabei bist: Pfeil nach oben bzw. unten gibts auchnoch. Ich glaub das ist alles was mir einfällt. |
Re: TChemLabel - ein Label zur Anzeige von Reaktionsgleichun
Könntest du vielleicht einen Screenshot posten ?
|
Re: TChemLabel - ein Label zur Anzeige von Reaktionsgleichun
Screenshot ist im ersten Post, die Pfeile werden noch integriert.
Achja, Ratte, was meinst du mit Ionenangabe? Schau mal in die Demo bzw. auf den Screenshot, vielleicht klärt das deine Frage. |
Re: TChemLabel - ein Label zur Anzeige von Reaktionsgleichun
Hm seh ihn nicht :(
|
Re: TChemLabel - ein Label zur Anzeige von Reaktionsgleichun
Mal auf den Ausredenkalender schauen... was ist denn heute dran...
Aaah: Unerklärlicher Quanteneffekt. |
Re: TChemLabel - ein Label zur Anzeige von Reaktionsgleichun
Tschuldige, war natürlich unpräzise: Steht die Ladung direkt über der Anzahl der Atome im Molekül wenn ich hintereinander hochgestellte und dann tiefgestellte Werte angebe?
Ratte P.S. der screenshot hatte ne Weile gebraucht. Jetzt isser da. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz