![]() |
SendMessage mit Parameter
Hallo
Meine Anwendung versendet folgend Message:
Delphi-Quellcode:
Nur wie kann ich jetzt lParam auswerten???
SendMessage(HWND_BROADCAST,RegisterWindowMessage('MyTestApp'),0,lParam(PChar('C:\Temp')));
Delphi-Quellcode:
Hat jemand eine Idee, wie ich an den string komme, den ich als lParam mitgebe?
procedure TfrmMain.FormCreate(Sender: TObject);
begin MyMsg := RegisterWindowMessage('MyTestApp'); OldWindowProc := Pointer(SetWindowLong(frmMain.Handle,GWL_WNDPROC,LongInt(@NewWindowProc))); ... ... function NewWindowProc(WindowHandle : hWnd; TheMessage, ParamW, ParamL : LongInt) : LongInt stdcall; begin if TheMessage = MyMsg then begin ShowMessage(PChar(ParamL)); // funktioniert nicht !!! Result := 0; exit; end; {Call the original winproc} Result := CallWindowProc(OldWindowProc,WindowHandle,TheMessage,ParamW,ParamL); end; |
Re: SendMessage mit Parameter
Hallo,
Das funktioniert wohl so nicht, falls es 2 Anwendungen sind. Du kannst nicht über Prozessgrenzen Strings austauschen. Wenn es bei deinem String um maximal 80 Zeichen handelt, kannst du GlobalAddAtom und GetAtomName missbrauchen. Du übergibst dann das hAtom im lParam. Ansonsten kannst du nur über Prozess-Kommunikation was machen (memory mapped file z.B.). Heiko |
Re: SendMessage mit Parameter
schau dir mal wm_copydata an. Ansonsten wirst du keinern Erfolg haben da der Pointer (PChar) in dem anderen Prozess nicht gültig ist (schließlich zeigt der Pointer auf einen virtuellen Speicherbereich in einem anderen Prozess und in dem Prozess ist an der virtuellen Speicheradresse etwas ganz anderes)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz