![]() |
Bild in TImage --> jpeg-Fehler #52
Moin Moin,
ich lade anhand einer Liste Artikelbilder aus dem Internet, das funktioniert auch soweit auch die URL stimmt und das Bild vorhanden ist. ist dies nicht der fal dann bekomme ich jpeg-Fehler #52 als Error
Delphi-Quellcode:
anhand von bildart wird unterschieden welches timage ich nutze also jpg oder gif, das schalte ich dann sichtbar aber das ist ja nicht das problem
// JPG
if bildart = 'jpg' then begin try Form2.Image1.Visible := true; form2.image1.Picture.Graphic.LoadFromStream(aStream); except // showmessage('fehler'); // jpeg-Fehler #52 on E: Exception do showmessage('Fehler'); end; end; habe mir also gedacht machste ne exeption rein, ok das programm stürzt nicht mehr ab, allerdings kommt weiterhin noch die fehlermeldung mit jpeg-Fehler #52 und nicht nur Fehler und genau das möchte ich vermeiden, also diesen standardfehler unterdrücken |
Re: Bild in TImage --> jpeg-Fehler #52
1, Vermutlich kommt hier keine Exception hoch sondern ein Message-Dialog in der Implementierung. Und den wirst du nicht unterdrücken können (außer duch Thread der diesen Dialog mit OK bestätigt)
2, Wieso überprüfst du denn nicht ob die JPEG-Datei überhaupt existiert und dann die gefährtete Aktion nicht durchführst. |
Re: Bild in TImage --> jpeg-Fehler #52
wie willste das denn überprüfen ?
die datei liegt im internet und da kommt immer was zurück, sei es nur ein 404 in dem fall wird wohl mittels htaccess ein mod_rewrite auf ein anderes bild geleitet siehe selber ![]() |
Re: Bild in TImage --> jpeg-Fehler #52
#52 ist leider ein Standardfehler mit einigen Bildern und der Komponente. Meines Wissens nach gibt es da keine vernünftige Lösung und tritt unabhängig von Internet/Lokal auf :?
...:cat:... |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "sakura" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "Multimedia" verschoben.
|
Re: Bild in TImage --> jpeg-Fehler #52
hi nisbo,
bits du dir denn sicher, dass du einfach die bilder von der seite laden darfst? wenn das erlaubt ist, gibt es meist eigene APIs, die dann auch funktionen zum überprüfen bereitstellen. wenn nicht, dann ist die verwendung der bilder meistens auch nciht gestattet. wenn du doch die erlaubnis hast, es aber keine API gibt, dann würde ich empfehlen, aus dem erhaltenen bild eine prüfsumme zu errechnen (MD5 tut's gut) und anhand dieser zu prüfen, ob es das "nicht verfügbar"-bild ist. aeno |
Re: Bild in TImage --> jpeg-Fehler #52
dabei handelt es sich um affili.net welche auch die csv-daten bereitstellen in denen dann die links zu den artikelbildern sind, affili-net ist ja ein sammelanbieter und somit wird es wohl mit functionen zum überprüfen schwer werden
naja md5 checksumme wird mir da vermutlich auch nicht weiterhelfen, zumindest wüßte ich nicht wie denn diese checksumme muß ja schon irgendwie vorhanden sein, wird aber bei affilinet nicht angeboten |
Re: Bild in TImage --> jpeg-Fehler #52
Naja, du kannst sie einfach selber machen...
![]() |
Re: Bild in TImage --> jpeg-Fehler #52
Hast Du das spezielle Bild, welches Dir Probleme macht, mal runtergeladen und einfach in der IDE versucht dieses in ein Image zu laden. Geht das?
...:cat:... |
Re: Bild in TImage --> jpeg-Fehler #52
@ DGL-luke
Zitat:
@ sakura ![]() das problem ist das dies eine weiterleitung ist, klicke einfach mal drauf dann wirst du es in der browserzeile sehen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz