![]() |
Hardware Dongle
Hi, ich hab hier so nen alten hardware dongle gefunden, der an LPT1 angeschlossen wird.
Wie kann ich jetzt zb was auf dem Dongle speichern, oder wie kann ich drauf schauen? Gruß Pump, :angel: |
Re: Hardware Dongle
Da müsstest du ne spezielle Software mit zu erhalten haben. :gruebel:
|
Re: Hardware Dongle
Hallo,
meistens funktionieren Dongles etwa so (sehr vereinfacht, es geht auch komplexer): Du schickst ein paar Daten an den Dongle, der berechnet daraus etwas und schickt es Dir zurück. Du überprüfst, ob das Ergebnis stimmt und weißt damit, dass der richtige Dongle benutzt wird. Jetzt kannst Du Dein Programm freigeben. Wie die Berechnung im Dongle funktioniert, ist geheim und damit ein Teil des Schutzes. Deshalb bekommt man normalerweise vom Hersteller eine DLL, die die gesamte Dongle-Abfrage übernimmt. Wenn Du diese DLL nicht hast, dann kannst Du wahrscheinlich mit dem Dongle nichts anfangen. Gruß xaromz |
Re: Hardware Dongle
hmm, ist möglich, aber das teil liegt schon ne weile bei uns in der edv in nem schrank, also ich glaub nicht das noch irgend was existiert ... :(
|
Re: Hardware Dongle
Wer hat es denn hergestellt? Die Treiber gibts in der Regel auch für so alte Teile noch zum Download.
|
Re: Hardware Dongle
Also auf dem schönen roten Ding steht:
Rainbow Technologies SRB05149 9000-6981 ACROBAT CAPTURE 20,000 PAGES 0042A38101 SENTINEL SUPERPro(Tm) |
Re: Hardware Dongle
Da bringt mich Google zu
![]() |
Re: Hardware Dongle
jo da bin ich auch grade, aber gefunden hab ich bis jetzt noch nichts :)
|
Re: Hardware Dongle
Da würde ich ganz unverbindlich mal ne EMail an den Support schreiben.
|
Re: Hardware Dongle
gar keine schlechte idee!! :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz