![]() |
Musikhot (Ein Hotkeyplayer)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!
Als ich mich vor kurzem mit Hotkeys beschäftigte kamm mir die Idee eine Hotkeyplayer zu schreiben. Also ein Prog, was auf eine bestimmte Tastenkombination ein vorher definierte Audiodatei abspielt. Dabei kamm Musikhot heraus. :cyclops:
Ich danke schonmal im Vorraus für das Feedback. :wink: :mrgreen: |
Re: Musikhot (Ein Hotkeyplayer)
Der Autostart lässt sich nicht wieder deaktivieren. Man muss den Eintrag von Hand wieder aus der Registry löschen. Desweiteren auf einen Mehrbenutzersystem unbrauchbar, da die Einstellungen im Programmverzeichnis gespeichert werden.
|
Re: Musikhot (Ein Hotkeyplayer)
Zitat:
Delphi-Quellcode:
dürfte jawohl eigentlich richtig sein. :gruebel:
Reg := TRegistry.Create;
try Reg.RootKey := HKEY_CURRENT_USER; Reg.OpenKey('Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run', True); Reg.DeleteValue('Musikhot'); Reg.CloseKey; finally Reg.Free; Und warum soll das Profilsystem unnütz sein, wiel die Profile im Programmverzeichnis abgespeichert werden? :?: |
Re: Musikhot (Ein Hotkeyplayer)
Bei mir war der Haken immer noch vor dem Menüpunkt gesetzt auch, wenn ich ein zweites mal draufgeklickt habe, um den Autostart wieder zu deaktivieren.
Überleg doch mal: Das programm wird vom Administrator nach C:\Programme\MusikHot intalliert. Jetzt benutzt mein Vater das Programm und stellt für Shift+Strg+F1 den Bolero von Ravell ein. Ich starte das Programm am nächsten Tag und stelle Thunder von AC/DC ein. Was meinst du wiord mein Vater am dritten Tag hören, wenn er das Programm wieder benutzt? Davon mal abgesehen, hat man als Benutzer mit eingeschränkten Rechten keine Schreibrechte im Programmverzeichnis, die Ini-Datei kann also gar nicht erstellt werden. |
Re: Musikhot (Ein Hotkeyplayer)
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Das mit der Profilverwaltung stimmt. Ich werde woll in der nächsten Version die Profildateinen in den 'Eigenen Dateien' abspeichern.
if autostart.Checked then
begin showmessage('If-Anweisungen werden ausgeführt!');//<--wird ausgeführt autostart.Checked:= false;//<--funktioniert anscheinend nicht Reg := TRegistry.Create; try Reg.RootKey := HKEY_CURRENT_USER; Reg.OpenKey('Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run', True); Reg.DeleteValue('Musikhot'); Reg.CloseKey; finally Reg.Free; end; end; |
Re: Musikhot (Ein Hotkeyplayer)
Zitat:
![]() |
Re: Musikhot (Ein Hotkeyplayer)
Zitat:
|
Re: Musikhot (Ein Hotkeyplayer)
Neue Version 1.1 ist da!
Der Fehler mit dem Autostart ist jetzt behoben und die Einstellungen werden jetzt in den Anwendungsdateien des jeweiligen Benutzers abgespeichert. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz