![]() |
Auswahl einer IP von mehreren auf einem ETH Port
Hallo,
ich verwende einen Rechner mit zwei Netzwerkkarten und Win XP Pro. Für jede Karte habe ich mehrere IP-Adressen vergeben. IDE : Delphi 2006 Pro. Wenn ich jetzt eine TCP/IP-Verbindung zu einem externen Gerät aufbaue (zb mit einem Indy-Server oder FTP oder ...) kann ich die IP des Gerätes einstellen welches ich ansprechen möchte. Die Verbindung klappt auch. Ich kann aber nicht die IP angeben über die mein Rechner die Kommunikation abwickeln soll. Dies hat zur Folge das ich keine Verbindung mehr bekomme wenn ich zwei IPs eintrage welche über die Netzmaske zwar entkoppelt sind aber theoretisch beide mein Zielgerät erreichen könnten. Wenn jemand eine Idee hat wie ich für meine Verbindung die Quell-IP oder die Netzwerkkarte explizit ansprechen kann wäre ich für Feedback sehr dankbar. Gruß Holger. :gruebel: |
Re: Auswahl einer IP von mehreren auf einem ETH Port
Hallo Holger,
wie wäre es dafür eine fixe route einzutragen bevor Du die Verbindung aufbaust. route add 172.21.10.11 mask 255.255.255.255 172.21.10.1 metric 1 Du hast nicht zufällig mehrere default Gateways eingetragen? Das gibt häufig Probleme. Grüße Klaus |
Re: Auswahl einer IP von mehreren auf einem ETH Port
Hallo,
der Weg über die Route klappt. Aber ich wollte das in der Delphi Komponente machen Sonst muss ich immer einen Hinweis promten das ich die ständigen Routen geändert habe. Gruß Holger. |
Re: Auswahl einer IP von mehreren auf einem ETH Port
Hallo Holger,
ich denke es sollte an sich auch gehen ohne ein spezielles Interface anzugeben die Server zu erreichen. Dazu müsste aber Dein Routing auf der XP Box richtig eingerichtet sein. Kannst Du deshalb mal die Topologie des Netzwerks (die für diese Problem wichtig ist) aufzeichnen und die Ausgabe von route print bekannt geben. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz