![]() |
HTTP Webserver [1.02]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hi,
ich habe einen kleinen HTTP-Server fertiggestellt. Programmiert wurde er mit Delphi, dabei wurden die Indy-Komponenten verwendet! Download und Source auch unter ![]() oder im Anhang :lol: Direktlink zum Projekt: ![]() mfg, stefan |
Re: HTTP Webserver [1.00]
Ist aber noch nicht wirklich ausgereift...du musst unter anderem noch bedenken, dass eventuell der Port, der ausgewählt wurde schon belegt ist, dann kann man den server nicht mehr beenden, obwohl er eigentlich noch gar nicht läuft, aber es steht dort, dass er läuft.
MfG F.M. |
Re: HTTP Webserver [1.00]
Wo definierst Du den MimeType der zuübertragen Datei??? Schon mal versucht eine Nicht-Text-Datei zu downloaden? Guck in die Indy Demos! Hatte die selben Probleme mit meinen HttpServer ;-)
|
Re: HTTP Webserver [1.00]
hi,
so ich hab nun mal versucht die angesprochenen Probleme zu lösen, aktualisierte Version siehe oben! mfg, stefan |
Re: HTTP Webserver [1.00]
Hihi ist zwar schon besser, aber das eigendliche Problem noch nicht behoben! Glaub mir. Probiere es aus mit Firefox/Opera und IE die Unterschiede wirst Du im Laufe der Zeit mekren. Schau dir doch mal ein *.pdf über eine Site die über Deinen Server läuft an.
Ohne es probiert zuhaben: er bietet Dir diese zun Download an... Oder? Eigendlich sollte sie doch mit dem verknüpften Arcobat öffnen, nicht wahr?? |
Re: HTTP Webserver [1.00]
Zitat:
Ob es im Acrobat (Reader) geöffnet werden soll stellt man im Acrobat bzw. Acrobat Reader ein. Hat nichts mit dem Browser oder gar dem Webserver zu tun. |
Re: HTTP Webserver [1.00]
Der Clietbrowser bekommt es als ContetType Application (habe den Code kuz überflogen) des halb bietet es sie zum DL an. Bin ich mir sichher. Kann aber auch sein das ich mir irre, wenn ich mich nicht irre :-)
|
Re: HTTP Webserver [1.00]
Zitat:
|
Re: HTTP Webserver [1.00]
Das wundert! Da der Browser ja eine application "bekommt" statt PDF.
Ich guck mir die Sache in ca ner Stunde mal selber an. Mag meine Webi-Code hier wegen des Umfanges nicht posten. Ich kommme auf jeden Fall drauf zurück - sind ja hier OS (habe ich grade bemerkt) :-) |
Re: HTTP Webserver [1.01]
Stimmt! Jetzt wunderts mich warum ich so Probleme hatte. Der Code zum Übertragen der Datei unterscheidet sich nur insofern das ich ohne Buffer arbeite. Merkwürdig. Selbst CSS geht. Auch daran habe ich mit Wochen gegrübelt. Seltsam auch unter Firefox funzt alles. :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz