Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Fragen zu Skins (https://www.delphipraxis.net/74138-fragen-zu-skins.html)

Dragon27 28. Jul 2006 19:59


Fragen zu Skins
 
Hallo,

ich möchte gerne in meinem Programm eine Skinfunktionalität einbauen.... nur habe ich keine Ahnung wie.

Ich habe diesen Thread gelesen:

http://www.delphipraxis.net/internal...highlight=skin

Sind diese Alpha Kompopnenten gut. Wie ist die Lizenz? Wo bekommt man diese her? Gibt es bessere, kostengünstiger Alternativen?


Danke für Eure Hilfe!

Gruß

Andy

cruso 28. Jul 2006 20:24

Re: Fragen zu Skins
 
Es kommt darauf an, wie umfangreich dein Programm ist. Wenn es sich um ein mittelgroßes Programm handelt, dann kannst du das ganze auch selbst regeln ohne fertige Komponenten zu benutzen.

Du könntest z.B. unterschiedliche Bilder ins Proggie laden je nachdem welcher Skin gewählt ist...

Nils_13 28. Jul 2006 20:32

Re: Fragen zu Skins
 
Hi,

die XiControls sind gut, sie enthalten ein Panel, eine TrackBar, einen Button und eine Progressbar. Damit kannst du alles beliebig stylen. Die Titelleiste kannst du z.B. mit einem Panel machen.
http://deadlogic.co.nr/

Für ein Hauptmenü kann ich dir das XpMenu empfehlen.
http://www.shagrouni.com/english/software/xpmenu.html


@cruso: Ich habe das sehr oft so gemacht und ich ärger mich richtig drüber, dass ich es nicht gleich mit Komponenten gemacht habe, weil ich durch so etwas pro Programm eine Menge Zeit verloren habe. Der Programmierspaß geht dadurch auch verloren.

Dragon27 28. Jul 2006 20:56

Re: Fragen zu Skins
 
Hallo,

danke für Eure Antworten! Gibt es eigentlich keine Sammlung von Skinkompos. Also
Label, Panel, Listbox, Memo o Richedit, Button, Check und Radiobox, Progressbar.
Und das man dann das ganze über eine nicht visuelle Komponente steuern kann?


Danke für Eure Mühe

Nils_13 28. Jul 2006 21:02

Re: Fragen zu Skins
 
Es gibt keine funktionierenden und guten kostenlosen Komponentensammlungen, aber es gibt welche. Du musst halt zusehen, dass du die nicht vorhandenen Komponenten mit Standardkomponenten ersetzt.

Angel4585 29. Jul 2006 09:01

Re: Fragen zu Skins
 
und wie immer empfehle ich mal VCLSkin

da benutzt du Standard Delphi Komponenten und musst nicht etliche Kompos ersetzen. Die VCLSkin Kompo skinnt dir einfach alles. Lizenz kannst du auf der Seite da nachlesen. Es lohnt sich auf jedenfall.

noHuman 29. Jul 2006 09:34

Re: Fragen zu Skins
 
Hi!

Ich benutze die SXSkin Komponentensammlung.

Mfg, noHuman

konda 29. Jul 2006 09:50

Re: Fragen zu Skins
 
Zitat:

Zitat von noHuman
Hi!

Ich benutze die SXSkin Komponentensammlung.

Mfg, noHuman

Ist die kostenlos? :?:

Balu der Bär 29. Jul 2006 10:10

Re: Fragen zu Skins
 
Zitat:

Zitat von konda
Ist die kostenlos? :?:

Du kannst lesen?
Zitat:

Fully functional
Source: Included
Exe-demo included

BrainCracked 6. Jan 2007 12:22

Re: Fragen zu Skins
 
Ist zwar schon in bisschen älter der Thread, ich wollte aber trotzdem mal erwähnen, dass dies nur für Software gilt, die als Freeware publiziert wird. Für kommerzielle Projekte und Shareware muss man eine Project License oder Company License erwerben.

MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz