![]() |
Virenhinweis: MS Blast
Hi,
ich habe mir gerade beiläufig einen kleinen Virus gefangen. Eher ein Nerv-Tool. Wenn euer System ständig neugestartet werden muss, weil irgendein Dienst unerwartet beendet wurde, dann habt ihr msblast auf eurem System. Das wird sich immer wieder wiederholen. Nach dem Neustart den Prozess "msblast" töten. Dann msconfig aufrufen und msblast.exe aus der Liste "Systemstart" herausnehmen. Zuletzt müssen die Dateien "MSBLAST.EXE-09FF84F2.pf" (C:\Windows\Prefetch) und "msblast.exe" (C:\Windows\system32) aus ihren Verzeichnissen löschen. Und nun seid ihr diesen Schädling wieder los. Chris PS: Keine Ahnung, wo der jetzt hehr kam... :( |
Re: Virenhinweis: MS Blast
Leider war es dann doch nicht so einfach.
Habe die Dateien mehrmals gelöscht und auch alles aus der Registry rausgenommen, aber ich habe das Teil immer noch. Und immer noch darf ich alle Programme schließen und Daten sichern. Hat jemand von euch dazu Ideen? Chris |
Re: Virenhinweis: MS Blast
Installiere Dir mal eine Firewall. Dann sieht Du, daß ein Programm TFTP.EXE die MSBlast.exe neu herunterladen will.
Lösche TFTP aus den beiden Verzeichnissen, die Du schon in Deinem ersten Beitrag genannt hast und dann solltest Du ihn los sein. |
Re: Virenhinweis: MS Blast
Hi Daniel,
werde das jetzt gleich mal ausprobieren. Firewall... :roll: Ja... mag ja ganz gut sein, allerdings ist sie manchmal (vorallem auf LANs) ziemlich störend. Aber ich denke, dass ich sie wieder drauf machen sollte... ;) Chris |
Re: Virenhinweis: MS Blast
Hi,
also hat scheinbar funktioniert. Vielen Dank für deine Hilfe. Chris |
Re: Virenhinweis: MS Blast
Bei solchen Dingen gibt es eh nur eine definitive Sicherheit: "Air gap"!
Will heissen (Netzwerk)Stecker raus und dann weiter experimentieren. Solange du einen Trojaner hast und davon weisst, solltest du NIEMALS die Netzwerkverbindung aufrecht erhalten. Und weil der Virus/Trojaner nicht das Kabel selber wieder reinstecken kann, solltest du es rausziehen!!! |
Re: Virenhinweis: MS Blast
Ich frag mich echt wie man nen Virus bekommt. Ich häng auf den seltsamsten Seiten rum und hab trotzdem nie <censored (S-Wort) ;)> auf meinem System. Keine Dialer, Trojaner, Viren... Ich mach irgendwas falsch :roll:
MfG Florian :hi: |
Re: Virenhinweis: MS Blast
Habe mich schon gewundert wieseo das System ständig neustartet (irgenein Remotedienst hatte fehler) und wieso alles ein bisschen spinnt (kopieren ging nicht richtig, hatte Probleme mit der DP, usw.)
Aber wie kommt denn das Tool auf meinen Rechner. Bin doch eigentlich immer vorsichtig, außer das ich keine Firewall habe. |
Re: Virenhinweis: MS Blast
@Assarbad: Kabel liegt aber so weit weg... ;) Nene... schon klar. Mache ich auch immer. Jetzt kommt erstmal Firewall drauf. Danach AntiVir. Ich hab die Nase voll... :evil:
@flomei: Sei froh! Chris |
Re: Virenhinweis: MS Blast
@Uncle Cracker: Ich habe auch keine Ahnung. Ich habe einen Verdacht. Den will ich aber hier nicht äußern, da es sonst zu Missverständnissen innerhalb der DP kommen könnte.
Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz