![]() |
Backup timer möglich?
Hallo ist es möglich für ein Programm bzw. ein Backup Programm einen Timer zu machen der jede woche ein Backup vom PC macht?
mfg.Tobiax |
Re: Backup timer möglich?
Hm meinst du von der Kompletten FEstplatte/n ?
Und wohin soll es gespeichert werden Extern (im Netzwerk z.B.) oder auf einer anderen Partition .... Das mit dem TImer is bestimmt kein Problem =) |
Re: Backup timer möglich?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi DeluxXx man solte es auf einer externen USB Festplatte speichern können und ein Backup der ganzen Platte machen können u. man solte die Backupzeit einstellbar sein nur ich keine Ahnung wie das mit dem Timer geht :wall: ???
und so solte es aussehen hab schon mal die Form gemacht: mfg.Tobiax |
Re: Backup timer möglich?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
=P Hm spiel auch erst seit circa 1 Monat mit Delphi rum aber es geht ziemlich schnell und macht eigentlich viel Spaß gut das es sowas wie Delphi Praxis gibt =) Wenn du willst kann ich der per PN meine IMaddy geben.
Also hier des hab ich mal kurz zusammen gestellt natuerlich nur ein Beispiel und es enthält warhscheinlich nicht mal 1/3 der Optionen . Wenn du willst das sich die Status anzeige öfters ändert musst du bei Timer2 den Interval runtersetzen ( der Interval wird in Millisec angegeben). Den X button hab ich schon mal so eingestellt das er funktioniert sonst kommt man ja nich raus =P . Gucks dir halt mal an und bei weiteren fragen einfach fragen =P . Ups grad ein kleinen Fehler festgestellt der Timer2 sollte unter Action -> Enabled -> False gesetzt sein ( Source updated) |
Re: Backup timer möglich?
Hi Danke für das Prog aber da fehlt die Unit1 das heist da is nu die Projekt Datei und die Exe drin
mfg.Tobiax |
Re: Backup timer möglich?
Source noch mal updated jetzt mit Unit1 =) sorry
Delphi-Quellcode:
für eine Combobox in der Reihnfolge
case Combobox1.ItemIndex of
// Hour Interval 3: Timer1.Interval := strtoint(Edit1.Text)*1000*60*60 ; // Minute Interval 2: Timer1.Interval := strtoint(Edit1.Text)*1000*60 ; // Seconds 1: Timer1.Interval := strtoint(Edit1.Text)*1000 ; //MilliSeconds 0: Timer1.Interval := strtoint(Edit1.Text) ; end; MilliSeconds Seconds Minutes Hours des erspart einem jedes mal in Millisekunden umzurechnen |
Re: Backup timer möglich?
Hi,
ich will nur mal ein paar Anregungen an euch loswerden: Einerseits ist eine Anzeige wieviel Sekunden es noch dauert bis das nächste Backup ansteht, das wären dann bei einer Woche schlappe 604.800 Sekunden. Ist natürlich eine sehr interessante Zahl, ich persönlich finde die aber wenig intuitiv. Wie man in Millisekunden umrechnet ist euch ja klar, bei der Anzeige sollte ihr dass dann noch mal umgekehrt machen (also Tage, Stunden, Minuten und Sekunden aus den Sekunden ausrechnen). Die andere Sache ist noch, dass wenn ein Programm jede Woche ein Backup mach es vielleicht auch davon wissen sollte. Wird in euerm Fall hier der Rechner runtergefahren (kommt ja doch mal vor), dann wüßte das Program leider nicht wann die Woche eigentlich um ist. Das Programm müsste sich also irgendwie merken wann ein Ereignis eintreten soll und das auch wenn es mal beendet wird. Wie gesagt nur Anregungen! Wünsch ich mal noch viel Erfolg mit dem Programm! Gruß Der Unwissende |
Re: Backup timer möglich?
Hm also das mit sich merken könnte man ja lösen indem man es in eine INI datei schreibt oder in die Registry. Falls Datum+ Zeit des nächsten backups beim hochfahren dann schon überschritten sind kann man ja ein Backup ausführen + den Timer neu setzten ....
Naja es ist ja Tobiax Projekt =) . Meins sollte nur ein Bsp sein für einen Timer aber danke für die Anregungen 'Der_Unwissende' ! |
Re: Backup timer möglich?
Hi erst mal danke für das kleine Prog ich hab es jetzt angepasst aber wenn ich jetzt in edit1 zb.20 eingebe kommt noch 20 sekunden ein message... is ja ok aber oben laüft es weiter zb.100
dann werden alles 20 sekunden die nachricht geschickt aber ich will es so das zb. einen Tag also aben sollen dann die minuten... angezeigt werden wie viel zum Tag backup noch fehlt und wenn das fertig ist soll das Programm gestopt werden und eine message auf gehen wo es gespeichert wurde und ich will wenn zb. der pc abstürzt und ich das Programm wieder starte genau dort weiter gehen! danke für die Hilfe PS:man solte in einer ComboBox alle vorhanden Wechseldatenträger sehen zb.eine USB Festpaltte mfg.Tobiax :mrgreen: |
Re: Backup timer möglich?
Windows hat übrigens schon einen Dienst an Bord, mit dem man beliebige Programme starten kann.
Explorer starten Desktop-> Arbeitsplatz->Systemsteuerung->geplante Tasks Da es sich um einen Dienst handelt, findet das Backup auch dann statt, falls niemand angemeldet ist. Man kann auch als User mit wenig Rechten angemeldet sein, aber das Backupprogramm wird als Administrator gestartet. Die Zeitplanung ist recht flexibel; wer das nachprogrammieren möchte hat viel zu tun. Also braucht man doch nur noch ein Backupprogramm schreiben/kopieren/kaufen, das die eigentliche Arbeit macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz