![]() |
Komponenten-Entwicklung unter Delphi2006 + ECO
Die Fragerei geht weiter....
Komponentenentwicklung, unter Delphi7 Enterprise (Win32) habe ich schon etwas Übung bekommen Wie ist es denn unter Delphi2006 und ECO, gibt es da wesentliche Neuerungen, vor allem im methodischen Vorgehen? ...oder onst etwas zu beachten? Habe eine Reihe Komponenten unter DELPHI 7 entwickelt, ist davon etwas zu gebrauchen, kann ich die Delphi 7 Projekte in Delphi2006 weiterbearbeiten bis ich diese neuentwickelt habe? Ist soetwas sinnvoll? So langsam muß ich sagen, tolles Forum, durch Euch gelingt mir autodidaktisch der Einstieg in UML... Habe in der letzten Woche sehr viel durch Euch gelernt, vor allem vielen Dank für Eure Geduld mit meiner penetranten :wall: Fragerei, aber alleine hätte ich das nie geschafft - das Los eines Einzelkämpfers :hello: . Also, freue mich auf Antwort EccoBravo (Alpha, Bravo, Charlie, Delta....) :firejump: |
Re: Komponenten-Entwicklung unter Delphi2006 + ECO
Zitat:
Dies ist auch unbedingt sinnvoll, sonst müßte man ja alles komplett neu entwickeln. Solltest du gemeint hast, in .Net entwickeln zu wollen (wehen ECO): Delphi konvertiert die Projekte in VCL.Net, wobei ähnliches win oben gilt. obwohl hier das Ergebnis u.U. nicht so gut sein könnte. Für WinForms mußt du alles komplett neu entwicken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz