![]() |
Endlosformulare aus Tabellen/Abfragen
ich bin am Umbau einer Access-Anwendung (Frontend) nach Delphi. In der Access-Anwendung werden etliche Endlosfomulare verwendet mit Kombinationsfelder, Radiobuttons, Textfeldern für einen einzelnen Datensatz.
Gibt es in Delphi7 Professional irgendeine Möglichkeit, diese Funktion (d.h. beliebig viele Datensätze mit gemischten Zugriffselementen) in Delphi nachzustellen ? Datenzugriff erfolgt über ADOTable/ADOQuery. bin dankbar für jeden Tip ! :roll: |
Re: Endlosformulare aus Tabellen/Abfragen
TDBCtrlGrid
|
Re: Endlosformulare aus Tabellen/Abfragen
Danke für den schenllen Tip Niko,
leider löst der mein Problem nur zum Teil, was nämlich die Tetfelder angeht. Bei der Verwendung einer DBLookupListBox oder ComboBox streikt das TDBCtlGrid bereits im Entwurfsmodus - die Verwendung dieser Elemente ist dort nicht zugelassen. Genau diese Elemente brauche ich aber ! Weitere Tips ? |
Re: Endlosformulare aus Tabellen/Abfragen
:hi:
DBLookupListBox und DBLookupComboBox sind definitiv NICHT ein einem Standard-DBCtrlGrid frei platzierbar :(. Du hast drei Möglichkeiten: Erstens: Wenn Du zur Entwurfszeit im Feldeditor Lookup-Felder definierst, kannst Du im DBCtrlGrid die entsprechenden Komponenten verwenden. Die notwendigen Einstellungen kannst Du in diesem Fall NICHT in der visuellen Komponente vornehmen, sondern werden im Feld festgelegt. Zweitens: Es gibt von Drittherstellern erweiterte DBCtrlGrids, welche eine größere Zahl verschiedener Komponenten zulassen. Namen weis ich aus dem Stegreif keine, aber bei Torry, bzw. DelphiSuperPage wirst Du fündig. Die ausgereiften Komponenten dieser Art sind allerdings meist keine Freeware, sondern kosten Geld, zumindest für den kommerziellen Gebrauch. Drittens: Die andere Möglichkeit ist, normale Komponenten zu verwenden, und die Listen der Comboboxen per Programmcode zu füllen. :coder: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz