![]() |
Eingabefeld auf inhalt prüfen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe einen Code (von ManuMF) der ein Edit Prüft, ob etwas darin steht (der auch dann noch funzt wenn ihr 1 Mille
(oder mehr) Leerzeichen eintippt :thumb: ) Der Code geht so:
Delphi-Quellcode:
(Ihr müsstet dann noch EditBeispiel durch den passenden Editnamen erstetzen :coder: )
if (StringReplace(EditBeispiel.Text, ' ', '', [rfReplaceAll]) = '')
//das Feld ist leer... end; |
Re: Eingabefeld auf inhalt prüfen
Ja aber folgendes dürfte schneller sein:
Delphi-Quellcode:
TrimRight entfernt von rechts her Leerzeichen (und Steuerzeichen) und bricht ab,
if TrimRight(EditBeispiel.Text.Text) = '' then
begin //das Feld ist leer... end else .... sobald ein "nicht Whitespace" Zeichen kommt. Es müssen keine Teilstrings im Speicher verschoben werden. |
Re: Eingabefeld auf inhalt prüfen
Zitat:
btw: Wärs nicht besser, daraus ne Funktion zu machen? Wieso sich auf Edits beschränken? Ist das wirklich einen Eintrag in die CodeLib wert, das ist doch im Prinzip nur ein einziger Funktionsaufruf? Grüße Faux |
Re: Eingabefeld auf inhalt prüfen
Zitat:
Dennoch danke für den Vorschlag, vielleicht entwickelt sich daraus ja auch eine interessantere Funktion, die wir doch aufnehmen können. :) |
Re: Eingabefeld auf inhalt prüfen
naja...
Delphi-Quellcode:
Is ja auch nicht so der brüller...
function IsStringEmpty(s: string): Boolean;
begin Result := TrimRight(s) = ''; end; |
Re: Eingabefeld auf inhalt prüfen
Ich find das sollte in der lib stehn weil ich's auch nich kante (könnt ja noch ne lib kategorie 'Grundwissen' Aufnehmen :wink: )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz