![]() |
mit Indy verschlüsseln
Hi folks,
nachdem ich endlich Indy zum laufen bekommen habe, möchte ich eine der Verschlüsselungen einsetzen. Wenn ich z.B. den UUdecoder/encoder benutzen will schreibt das programm einen leeren String. Beispiel:
Delphi-Quellcode:
CodingTable habe ich gesetzt.
nwpw:=IdUUDecoder1.CodeString(paw.Text);
Mache ich noch was falsch? Grüßle |
Re: mit Indy verschlüsseln
Guten Morgen,
was für eine Indy Version benutzt denn Du? Bei mir geht es so mit Indy 9:
Delphi-Quellcode:
Und mit UUEncode/Decode verschlüsselst Du nicht, die Daten werden nur in
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin edit2.Text:=idEncoderUUE1.EncodeString(edit1.text); edit3.Text:=idDecoderUUE1.DecodeToString(Edit2.text); end; einem anderen Bitkontext gelesen. Siehe auch hier -> ![]() Grüße Klaus |
Re: mit Indy verschlüsseln
Bei dem D6 Enterprise werden Indys mit installiert.
Würde aber sagen das es sich um die 9 handelt. Den syntax "encodestring" und "decodetostring" kennt der compiler nicht. Wenn das kein Verschlüsseln ist, wie ist dann der richtige Weg. Es soll nämlich ein passwort in eine ini hinterlegt werden, natürlich nicht im Klartext. Grüßle |
Re: mit Indy verschlüsseln
soweit wie ich mich jetzt durchwühlen konnte muss das ungefähr so funktionieren
zuerst muss ein string encrypted werden Zitat:
werden, mittels: Zitat:
Das funzt auch soweit, auch wenn's ehrlich gesagt das Resultat komisch aussieht. Jedenfalls funktioniert aber der umgekehrte Weg nicht! Ich hab auch keine Hilfe gefunden die mich weiterbringt. Weiß jemand wie diese Compo exakt funktioniert??? |
Re: mit Indy verschlüsseln
Hallo,
bei Delphi 6 ist Indy < 9 dabei, kann sein das es die Version 7 ist. Deshalb wird mein Beispiel bei Dir nicht funktionieren. Sind denn keine Demos davon vorhanden? Du mußt die Daten erst encoden umd sie zu decoden. Wenn Du zweimal decodest, wird wohl nur Müll dabei herauskommen. Grüße Klaus |
Re: mit Indy verschlüsseln
In der OH ist was dabei, nur verstehe ich das nicht,
so wie es dort beschrieben ist. Deswegen frage ich ja hier ;-) Beispiele/Demos habe ich keine gefunden... |
Re: mit Indy verschlüsseln
ja natürlich ist nur Tippfehler
in beiden Zeilen muss es IdUUEncoder heissen. |
Re: mit Indy verschlüsseln
Wenn Du den das Passwort wirklich verschlüsseln willst
kannst Du dir diesen Thread einmal anschauen: ![]() Und vielleicht aktualisiert Du auch mal Deine Indy version. Ich glaube die verwendet hier kaum noch jemand. Ich kann Dir bei dem UUEncode und UUDecode nicht mehr weiterhelfen, tut mir leid. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz