Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Breite einer Spalte (Anzahl Zeichen) ausgeben... (https://www.delphipraxis.net/7382-breite-einer-spalte-anzahl-zeichen-ausgeben.html)

Ricane 11. Aug 2003 07:51


Breite einer Spalte (Anzahl Zeichen) ausgeben...
 
Moin,

wie man am Topic schon ca. erahnen kann, geht es darum die Breite, also die Anzahl an Zeichen die diese Spalte "vertragen" kann, auszulesen.

Versucht habe ich es mit folgendem Code, der aber leider immer nur Nullen ausgibt...

Code:
Laengster[X] := grdHaupt.Fields[X].Size
In Laengster soll jeweils die Anzahl der Zeichen pro Spalte stehen...

Ließt man sich die Hilfe zu Size durch, so steht da auch, das manche Datentypen nicht "vertragen" werden und das dann Nullen kommen; aber Integer dürfte doch wohl dabei sein...


Grüsse,

Ricane


EDIT: Natürlich muss bei Fields "X" stehen, sonst wir ja immer nur die erste Spalte genommen. Und wie ich eben gesehen habe, geht String, aber Integer nicht... Gibt es eine andere Möglichkeit die Breite auszulesen als mit Size

Luckie 11. Aug 2003 08:08

Re: Breite einer Spalte (Anzahl Zeichen) ausgeben...
 
Von was für einer Komponente reden wir den hier eigentlich? :roll:

Basilikum 11. Aug 2003 08:12

Re: Breite einer Spalte (Anzahl Zeichen) ausgeben...
 
mit dieser Formel lässt sich die Ziffern-Anzahl einer Zahl (integer oder ähnlich) berechnen:
Delphi-Quellcode:
laenge:=IfThen(zahl > 0,Trunc(Log10(zahl)) + 1,1);

Luckie 11. Aug 2003 08:15

Re: Breite einer Spalte (Anzahl Zeichen) ausgeben...
 
Zitat:

Zitat von Basilikum
mit dieser Formel lässt sich die Ziffern-Anzahl einer Zahl (integer oder ähnlich) berechnen:
Delphi-Quellcode:
laenge:=IfThen(zahl > 0,Trunc(Log10(zahl)) + 1,1);

Was hat das mit dem Problem zu tun?

Ricane 11. Aug 2003 08:16

Re: Breite einer Spalte (Anzahl Zeichen) ausgeben...
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Von was für einer Komponente reden wir den hier eigentlich? :roll:

Oh, peinlich :oops:

Im Eifer des Gefechts, habe ich das glatt vergessen. Also, es geht um ein Standard DBGrid.

Hier noch mal ein Bild der Tabelle im Design Modus ...

http://www.software-schmie.de/defender/uebersicht.jpg


Hoffe das erklärt das etwas besser....


Gruss,

Ricane


EDIT: Es würde natürlich auch gehen, die Tabelle, bzw. die einzelnen Spalten, so zu sortieren, das der längste Eintrag immer ganz oben steht. Aber wie funktioniert das denn wieder... ich weiß nur von der alphanumerischen Sortierung á la DESCund ASC


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz