![]() |
Prüfen ob eine Datei auf dem FTP exestiert.
hallo,
ich habe noch eine frage zu den ftp-sachen. weiss jemand wie ich prüfen kann ob eine datei auf dem ftp exestiert? das ist alles was ich noch brauche, dann sollte das thema delphi+ftp für mich mal ne weile weg sein. thx im vorraus für eure antworten :) mfG toredo |
Re: Prüfen ob eine Datei auf dem FTP exestiert.
Hi,
du könntest einen IdFTP nehmen und mit der Methode FileExists das Vorhandensein einer Datei prüfen. Florian |
Re: Prüfen ob eine Datei auf dem FTP exestiert.
hallo,
gibt es irgendwo ein tut oder so was zu IdFTP, habe halt noch nei damit gearbeitet... mfG toredo -edit- weiss vielleicht jemand wo es ein beispiel oder so gibt in google und so hab ich nichts brauchbares gefunden... mfG toredo |
Re: Prüfen ob eine Datei auf dem FTP exestiert.
:gruebel: kann mir niemand helfen, weil am mittag sollte ich dann doch wiedr versuchen am programm weiter zu arbeiten.
mfG toredo :zwinker: |
Re: Prüfen ob eine Datei auf dem FTP exestiert.
Schau dir doch mal an, was die Codevervollständigung alles anzeigt.
|
Re: Prüfen ob eine Datei auf dem FTP exestiert.
|
Re: Prüfen ob eine Datei auf dem FTP exestiert.
oder schau dir die indy demos an...
|
Re: Prüfen ob eine Datei auf dem FTP exestiert.
dan für die shcnellen antworten, ich werds gleich anschauen.
mfG toredo |
Re: Prüfen ob eine Datei auf dem FTP exestiert.
Moin Toredo,
hier ein CodeSchnipsel ... probier mal, ob Du den gebrauchen kannst: Die Angaben für den FTP Login musst Du allerdings noch anpassen. ACHTUNG !!Der CodeSchnipsel stammt aus einem Konsolenprogramm ...!!
Delphi-Quellcode:
Ich habe den Code ein wenig geändert, da Du meine einzelnen Abfragen wharscheinlich nicht gebrauchen kannst.... uses SysUtils, Windows, IdFTP, IdFTPCommon, IdException, Classes, IdRFCReply, ShellApi; ... const ... sk_EDir = '/etc'; // Systemkonfiguration ... procedure cronproc; var IdFTP1: TIdFTP; sk_Files2: TStringList; begin IdFTP1:=TIdFTP.Create(nil); IdFTP1.Host := '<HOST>'; IdFTP1.Username := '<USER>'; IdFTP1.Password := '<PASSWORD>'; sk_Files2 := TStringList.Create; try //FTP: ist der Host erreichbar ?? IdFTP1.Connect; except on e:EIdSocketError do begin writeLn(''); SetConsoleTextAttribute(GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE), FOREGROUND_RED + FOREGROUND_INTENSITY); Write(E.Message); Write('Bitte überprüfen Sie, ob der Server erreichbar ist (cronproc).'); WriteLn(' '); SetConsoleTextAttribute(GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE), 7); Write('Bitte drücken Sie die <ENTER>-Taste um das Fenster zu schliessen.'); ReadLn; Exit; end; end; if IdFTP1.Connected then try // exception wenn nicht in das Verzeichnis gewechselt werden kann. IdFTP1.ChangeDir(sk_EDir); try // exception wenn File nicht vorhanden ist. IdFTP1.List(sk_Files2, 'SuSE-release', false); //Linux if sk_Files2.Count >0 then begin //writeln(sk_Files2.Strings[0]); if Pos('SuSE-release',sk_Files2.Strings[0]) > 0 then [b]<HIER KÖNNTE WAS WEITER VERARBEITET WERDEN>[/b]; end; except on e:EIdProtocolReplyError do begin writeLn(''); SetConsoleTextAttribute(GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE), FOREGROUND_RED + FOREGROUND_INTENSITY); Write(E.Message); Write('Bitte überprüfen Sie, ob die Datei vorhanden ist ...(cronproc).'); WriteLn(' '); SetConsoleTextAttribute(GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE), 7); Write('Bitte drücken Sie die <ENTER>-Taste um das Fenster zu schliessen.'); ReadLn; Exit; end; end; finally IdFTP1.Disconnect; end; // Ende try sk_Files2.Free; IdFTP1.Free; end; Vielleicht hilft Dir das Beispiel weiter ... cu ascotlx |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz