Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wie neue Oberfläche/Fenster aufrufen? (https://www.delphipraxis.net/73674-wie-neue-oberflaeche-fenster-aufrufen.html)

Kasch 21. Jul 2006 18:45


Wie neue Oberfläche/Fenster aufrufen?
 
Hallo,

habe mal eine allgemeine Frage. Wie kann es gemacht werden, daß bei einem Menu-Punkt eine andere Oberfläche aufgerufen wird?.
Also praktisch ich gehe in meinem selbstgeschrieben Programm auf Datei--->Einstellungen und dann soll ja der eigentliche Fensterinhalt (vom allgemeinen Programm) weg und dafür ein Einstellmenue zu sehen sein.
Macht ihr sowas mit Panels und Visible oder gibt es da noch einen anderen Weg, als praktisch eine andere Form
Ich kriege das nämlich irgendwie nicht gebacken.
Ist vielleicht eine extrem dumme Frage, aber ich sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht...

mkinzler 21. Jul 2006 18:49

Re: Wie neue Oberfläche/Fenster aufrufen?
 
Du könntest einen PageControl mit augeblendeten Tabs nehmen.

eule 21. Jul 2006 19:21

Re: Wie neue Oberfläche/Fenster aufrufen?
 
hast du denn bereits ein zweite form erstellt ?

wenn ja habe ich einen kleine code für dich:

Delphi-Quellcode:
implementation

uses Unit2;

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
form2.show;
end;

end.
wenn nein:
in delphi im menü auf datei-> neu->Formular

Kleiner Tipp am rande,du kannst auch formular übergreifende aktionen ausführen z.b:
Delphi-Quellcode:
form1.button1.click;

Kasch 22. Jul 2006 07:17

Re: Wie neue Oberfläche/Fenster aufrufen?
 
Verdammt! So einfach und dennoch für mich unmöglich gewesen. vielen Dank für die Hilfe!

Kasch 25. Jul 2006 09:55

Re: Wie neue Oberfläche/Fenster aufrufen?
 
so, habe nun dank eurer hilfe ein wenig programmiert. Dabei ist mir aber aufgefallen, sobald ich form2 aktiv und form1 versteckt habe und ich mit x, also im Fenster rechts oben, die Anwendung schließe, bleibt das Programm im Taskmanager.
Habe schon ondestroy etc versucht mit form1.close zu belegen, aber es geht nicht.

Erstelle ich einen Button und gebe ihm form1.close,wird die ganze Anwendung geschlossen. Aber mit dem Fenster-X nicht.
Wer kann mir da freundlicherweise einen Tipp geben?

Vielen Dank

fkerber 25. Jul 2006 09:57

Re: Wie neue Oberfläche/Fenster aufrufen?
 
Hi!

Das Programm wird dann geschlossen, wenn das Hauptformular (in deinem Fall wohl Form1) geschlossen wird. Also nicht nur versteckt/ausgeblendet wird, sondern wirklich geschlossen wird!


Ciao Frederic

Kasch 25. Jul 2006 10:04

Re: Wie neue Oberfläche/Fenster aufrufen?
 
ja ich weiß! das ist es ja, wie kann ich es auch über form2, also wenn form2 geschlossen wird beenden?

fkerber 25. Jul 2006 10:12

Re: Wie neue Oberfläche/Fenster aufrufen?
 
Hi!

Die einfachste Möglichkeit wäre, im Close-Event von Form2 auch Form1.Close aufzurufen. Evtl. könnte man auch vor dem Aufruf von Form2 die Eigenschaft Application.MainForm umzubiegen...


Ciao, Frederic

Kasch 25. Jul 2006 10:14

Re: Wie neue Oberfläche/Fenster aufrufen?
 
close-event. das war es! ich habe immer im destroy rumgeschrieben...
vielen Dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz