![]() |
Entwicklung für Vista und XP
Hallo,
im Forum habe ich einige Beträge zu den neuen Vista- und Office-Themes nebst Komponenten-Suites von Drittherstellern gelesen. Solche Pakte erlauben es, unter XP Anwendungen zu schreiben, die schon heute Aussehen wie die zukünftigen Microsoftprodukte. Für mich stellt sich jedoch eine andere Frage: Wie kann ich eine Software entwickeln, die sowohl unter Windows XP als auch unter Windows Vista "zeitgemäß" aussieht. Das Theme von Buttons und Fensterrändern übernimmt die Rendering-Engine von Windows größtenteils automatisch. Aber wie kann ich mich bspw. an den ![]() ![]() ![]() Habt Ihr irgendwelche Lösungsideen dazu? |
Re: Entwicklung für Vista und XP
Naja also momentan haben wir ja für XP das "XP-Manifest", das sich immer an das gegbene Windows Design anpasst (wenn man das Programm z.B. unter Win2000 ausführt etc). Das Manifest kann man ja als Komponente hinzufügen (ab Delphi 7) oder manuell in das Verzeichnis schieben. Ich denke, dass man das auch in Vista über ne Manifest Datei lösen können wird.
Mein Tipp: Momentan noch abwarten bis Vista kommt. Dann kann man immernoch schnell n' Update rausgeben. |
Re: Entwicklung für Vista und XP
Zitat:
|
Re: Entwicklung für Vista und XP
Zitat:
|
Re: Entwicklung für Vista und XP
Zitat:
|
Re: Entwicklung für Vista und XP
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das denke ich nicht, denn dann wäre der Beitrag an sich überflüssig. :lol: Ein simples 08/15-Programm, das keine speziellen Windows-Funktionen verwendet, die auf bestimmte Systeme beschränkt ist, läuft in der Regel von 95 bis Vista und nutzt dann natürlich auch den jeweiligen Fensterstil.
Wenn es wirklich darum geht, warum dann die Frage nach einem "zeitgemäßen" Look der Anwendungen? btw, das .NET Framework 3.0 erlaubt ein nahezu unbegrenztes Anpassen der eigenen Anwendung. Mit Hilfe von im Programm integrierten Ressourcendeklarationen kann man das Aussehen von fast allen Elementen beliebig ändern. Aus einem gelben Standard-Tooltip habe ich so ein etwas größeres graublaues Element mit abgerundeten Ecken und fester Breite gemacht (s. Bild im Anhang). Und ich bin kein Designer. Stell dir vor, was Leute mit echten grafischen Talenten anstellen könnten. :stupid: |
Re: Entwicklung für Vista und XP
Ich würde es toll finden, wenn sich choose auch nochmal äußern würde, damit wir wissen was er genau meinte und ob seine Frage nun beantwortet ist etc.
|
Re: Entwicklung für Vista und XP
@MathiasSimmack: Ich denke, du verstehst da etwas ganz falsch.
Also: choose möchte sein Programm den Guidelines anpassen, welche vom Betriebssystem abhänging sind. So haben wir unter Windows XP in Dialogen die Buttons unten rechts, in Windows Vista sollen sie oben links plaziert sein. (Zumindestens der Zurück-Button.) Nun sucht choose eine Möglichkeit, seine Anwendung so zu gestalten, dass unter Windows XP die Buttons unten und in Windows Vista die Buttons eben oben sind. |
Re: Entwicklung für Vista und XP
@idontwantaname: Ich denke, du verstehst da etwas ganz falsch.
Also: ... :mrgreen: Scherz beiseite, Choose soll nochmal sagen, was er konkret meint, allerdings hab ich ihn so verstanden, wie es Matthias verstanden hat. Aber man kann nicht sagen, dass einer es so und nicht anders gemeint hat (oder hast du ICQ Kontakt zu ihm?) Gruß alias5000 |
Re: Entwicklung für Vista und XP
Naja als allgemeinen Tipp:
Man könnte die Windows-Version auslesen und sich dann sein Programm passend zurechtbasteln. Oder man schreibt einfach zwei Applikationen. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz