![]() |
Nur auslesen wenn node bestimmte werd hat
hi,
ich will aus meiner xml datei leute speichern und die dann nachher anhand vom namen wieder auslesen. der nachname is das was gilt die struktur sieht so aus:
XML-Code:
<kunden>
<teilnehmer> <name>Nachname</name> <vorname>Vorname</vorname> <titel>Herr/Frau</titel> <email>email@adresse.de</email> <ort>Wohnort</ort> <telefon>012345678</telefon> </teilnehmer> <teilnehmer> <name>Nachname</name> <vorname>Vorname</vorname> <titel>Herr/Frau</titel> <email>email@adresse.de</email> <ort>Wohnort</ort> <telefon>012345678</telefon> </teilnehmer> </kunden> also wenn jetzt der nachname müller ist sollen alle die mit nachname müller heißt ausgelesen werden und in eine listbox eingefügt werden. wie mach ich das? |
Re: Nur auslesen wenn node bestimmte werd hat
Vorschlag:
Delphi-Quellcode:
for i := 0 To XMLdoc.Root.Items.Count-1 do
begin if (XMLdoc.Root.Items.Item[i].Items.ItemNamed['Name'].Value= 'Müller') then ListBox.Items.Add(XMLdoc.Root.Items.Item[i].Items.ItemNamed['Vorame'].Value + ' ' + XMLdoc.Root.Items.Item[i].Items.ItemNamed['Name'].Value); end; |
Re: Nur auslesen wenn node bestimmte werd hat
So Funktioniert das nicht. habs mal bissl abgeändert das tut aber net.
bei dem oben genannten code sagt er das es des ganze item zeug net gibt. |
Re: Nur auslesen wenn node bestimmte werd hat
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, Silence.
Du hast viele Möglichkeiten, aber ich zeige dir jetzt nur eine - basierend auf den XML-Units von Borland:
Delphi-Quellcode:
Testdaten und ein Demo-Projekt zu deiner Inspiration habe ich angehängt. Du solltest bei Gelegenheit die von dir verwendete Delphi-Version in deinem DP-Profil ergänzen.
procedure TDemoForm.ButtonClick(Sender: TObject);
var doc: IDOMDocument; nl: IDOMNodeList; i, iRows: Integer; s: TStrings; begin with OpenDialog do if Execute then begin doc := LoadXMLDocument(FileName).DOMDocument; with doc as IDOMNodeSelect do nl := selectNodes('//teilnehmer[name="Müller"]'); iRows := 0; for i := 0 to Pred(nl.length) do begin s := CreateStrings(nl.item[i] as IDOMElement); with StringGrid do begin RowCount := Succ(iRows); Rows[iRows].Assign(s); iRows := RowCount; end; s.Free; end; end; end; Freundliche Grüße vom marabu |
Re: Nur auslesen wenn node bestimmte werd hat
hey
ich hab die struktur der xml datei geändert. schaut nur so aus:
XML-Code:
so der code schaut nu so aus:
<kunden>
<teilnehmer1> <name>Nachname</name> <vorname>Vorname</vorname> <titel>Herr/Frau</titel> <email>email@adresse.de</email> <ort>Wohnort</ort> <telefon>012345678</telefon> </teilnehmer1> <teilnehmer2> <name>Nachname</name> <vorname>Vorname</vorname> <titel>Herr/Frau</titel> <email>email@adresse.de</email> <ort>Wohnort</ort> <telefon>012345678</telefon> </teilnehmer2> </kunden>
Delphi-Quellcode:
so funktionierts nu. danke für eure anregungen
for i := 1 To form1.XMLdocument1.documentelement.ChildNodes.Count do
begin if form1.XMLdocument1.DocumentElement.ChildNodes['teilnehmer' + inttostr(i)].ChildNodes['name'].Text = uppercase(edit1.Text) then begin ListBox1.Items.Add(form1.XMLdocument1.documentelement.childnodes['teilnehmer' + inttostr(i)].Childnodes['name'].Text + ', ' + form1.XMLdocument1.documentelement.childnodes['teilnehmer' + inttostr(i)].Childnodes['vorname'].Text); end; end; end; |
Re: Nur auslesen wenn node bestimmte werd hat
Hi,
etwas mehr XML-konform wäre:
XML-Code:
Grüße vom marabu
<kunden>
<teilnehmer nr="1"> <name>Nachname</name> <vorname>Vorname</vorname> <titel>Herr/Frau</titel> <email>email@adresse.de</email> <ort>Wohnort</ort> <telefon>012345678</telefon> </teilnehmer> ... </kunden> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz