![]() |
[Artikel] Simulierte Evolution
Simulierte Evolution
Um was geht es dabei? Kurz gesagt geht es darum, dass sich Computerprogramme selber schreiben und verbessern. Sich also entwickeln, sich verbessern und sich der gestellten Aufgabe immer besser "anpassen" bzw. sie immer besser lösen können. Und faszinierend ist, was man damit zum Schluss in der Praxis selber, überraschenderweise oder auch nicht, erleben kann. Artikel: ![]() |
Re: [Artikel] Simulierte Evolution
das ist ja ein äußerst interessanter Artikel !
das würde ich gern mal sehen, das Programm, weil vorher fällt es mir schwer das zu glauben. Genetische Algorithmen verfahren ja auf Gleiche Weise, nur dass sie den Quelltext nicht selber zusammenwürfeln. Das find ich schon erstaunlich. Hab mir schon oft Gedanken drüber gemacht, wie die Zukunft des programmierens aussehen könnte, dann so mühsam wie es im Moment ist, wird es (hoffentlich) nicht bleiben. |
Re: [Artikel] Simulierte Evolution
Zitat:
|
Re: [Artikel] Simulierte Evolution
Zitat:
Könnte also auch mit einem PC gehen ;-) |
Re: [Artikel] Simulierte Evolution
Das Buch ist von 1999 und da waren wohl nur Parallelcomputer dazu in der Lage in akzeptabler Zeit brauchbare Ergebnisse zu liefern.
|
Re: [Artikel] Simulierte Evolution
wahrscheinlich wird bei dieser Art der Programmierung immer die Unsicherheit bleiben ob das Ergebnis nun wirklich richtig ist.
Genau wie beim Menschen, der nicht fehlerfrei sein wird, kann wahrscheinlich so ein Programm nie exakte Ergebnisse liefern. Aber das sind nur vermutungen, weil, hab ja nix gesehen von dem Programm bisher ;-) |
Re: [Artikel] Simulierte Evolution
Nein, der Autor hat mathematisch bewiesen, dass die erzeugten Programme korrekt arbeiten. Frag ich aber nicht wie man so etwas mathematisch beweisen kann.
|
Re: [Artikel] Simulierte Evolution
hmm .. interessant .... manchmal wäre ich gern ein Jahrhunder später geboren, um das alles noch miterleben zu können ;-)
|
Re: [Artikel] Simulierte Evolution
Moin,
ein sehr guter Artikel, passt wie ich finde schon fast in die philosophische Kategorie "informatische Revolution", auch wenn es hier speziell um die Evolution geht :) Axo, ich glaub da hat sich nen kleiner Fehler eingeschlichen. In der ersten Zeile des Absatz "Das Ergebnis" steht im zweiten Satz: Zitat:
Zitat:
GimbaR |
Re: [Artikel] Simulierte Evolution
Zitat:
Leider kann man genau das NICHT: Beweisen, dass ein Programm korrekt arbeitet (nicht mal theoretisch) (Man kann Plausibilitätsprüfungen machen und gegebenenfalls behaupten: Sehr wahrscheinlich funktioniert das Programm - aber mehr leider nicht) siehe Alan M. Turing ![]() Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz