![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 1.5 • Zugriff über: Zeos
Kann StrinGrid nicht in der DB speichern
Hallo zusammen,
nachdem ich es jetzt geschaft habe eine CSV-Datei in einem StringGrid darzustellen (hier mal der Code)
Delphi-Quellcode:
Möchte ich anschließend diese Felder in einer DB speichern. Hierzu habe ich folgenden Code gefunden und benutzt.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
Var f: TextFile; Zeile, I: Integer; ZeileS: String; ZeileA: TStringDynArray; Begin OpenDialog1.Execute; Zeile := 0; //StringGrid1.RowCount := StringGrid1.FixedRows +1 ; //StringGrid1.ColCount := StringGrid1.FixedCols +1; StringGrid1.Cells[StringGrid1.FixedCols, StringGrid1.FixedRows] := ''; AssignFile(f, OpenDialog1.FileName); Reset(f); While not EoF(f) do Begin ReadLn(f, ZeileS); ZeileA := Explode(';', ZeileS); Inc(Zeile); StringGrid1.RowCount := StringGrid1.FixedRows + Zeile; If StringGrid1.ColCount < StringGrid1.FixedCols + Length(ZeileA) Then StringGrid1.ColCount := StringGrid1.FixedCols + Length(ZeileA); For I := 0 to Length(ZeileA) - 1 do StringGrid1.Cells[StringGrid1.FixedCols + I, StringGrid1.FixedRows + Zeile - 1] := ZeileA[I]; End; CloseFile(f); label1.Caption:= inttostr(stringgrid1.RowCount); label2.caption:= inttostr(stringgrid1.ColCount); End;
Delphi-Quellcode:
Wenn ich diesen Code nun ausführe bekomme ich eine "EGridException" und es wird folgende Codezeile angemeckert.
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var sqry:String; y:Integer; begin sqry:='INSERT INTO PLZ (PLZ, ORT, Tour) VALUES(:v1, :v2, :v3)'; for y:=1 to StringGrid1.RowCount do begin qrmain.SQL.text:=sqry; with qrmain.params do begin ParamValues['v1']:=StringGrid1.Cells[0, y]; ParamValues['v2']:=StringGrid1.Cells[1, y]; ParamValues['v3']:=StringGrid1.Cells[2, y]; end; // with qrmain.ExecSQL; end; // for y end;
Delphi-Quellcode:
Irgendwas mache ich wohl mit den FixedCols und Fixedrows Angaben falsch. Zum Einlesen der CSV-Datei waren diese beiden um 1 erhöht. Damit kam die andere Prozedur beim Speichern in die Tabelle nicht zu recht. Also habe ich das mal weggelassen und trotzdem klappt es nicht. Bestimmt wieder so ein Schwachsinnsfehler von mir.
if (Col<0) or (Row<0) or (Col>=ColCount) or (Row>=RowCount) then
raise EGridException.CreateFmt(rsIndexOutOfRange, [Col, Row]); Ati |
Re: Kann StrinGrid nicht in der DB speichern
Hallo
for y:=1 to StringGrid1.RowCount-1 do das -1 fehlt. Das Grid beginnt bei 0 und edet bei RowCount-1. Grid.Cells[x, 0] ist übrigens die 1. Zeile der Überschrift. Heiko |
Re: Kann StrinGrid nicht in der DB speichern
Das hatte ich gestern vergessen zu erwähnen (war ja auch schon lange nach Feierabend).
Das mit dem
Delphi-Quellcode:
hatte ich schon probiert und jetzt kommt ein Zückerli.... ich lasse mir auf dem Formular die gezählten Datensätze vorsichtshalber in einem Label anzeigen. Wenn ich den Code nun entsprechend ändere und die CSV-Datei einlese zeigt er mir 134 DS an, was auch korrekt ist. Klicke ich nun auf Speichern, so zeigt der Generator in IBExpert eine aktuelle ID von 133 !!!! an. Gehe ich in die Tabelle so steht da nicht ein einziger Datensatz!!!!!
for y:=1 to StringGrid1.RowCount-1 do
|
Re: Kann StrinGrid nicht in der DB speichern
Hallo Ati,
dann mache deine CSV kleiner (5 Zeilen z.B.) und debugge das schrittweise. Ohne den ganzen Quellcode ist der Fehler so nicht zu finden. Aber bloss nicht posten ;) Heiko |
Re: Kann StrinGrid nicht in der DB speichern
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Die Einträge beim StringGrid fangen bei 0 an und hören bei RowCount-1 auf.
for y:=0 to StringGrid1.RowCount-1 do
Du liesst einen Eintrag zu wenig ein. Und normalerweise nimmt man für Laufvariablen die Namen i, j, k und nicht y. |
Re: Kann StrinGrid nicht in der DB speichern
Na gut da war ein Fehlertäufelchen. Aber warum werden die Einträge nicht in der Tabelle gespeichert, sondern nur die ID entsprechend erhöht??
|
Re: Kann StrinGrid nicht in der DB speichern
Moment mal. Es scheint da ein generelles Problem zu geben. Ich kann noch nicht einmal Daten aus einem Edit-Feld speichern. Die ID wird zwar erhöht aber die Datenwerden nicht in der Tabelle gespeichert.
|
Re: Kann StrinGrid nicht in der DB speichern
Hallo,
Wie sieht es mit Transaktionen aus (Commit) ? Wie sieht die Tabelle aus ? Irgendwelche unique indices, die vielleicht das Speichern verhindern ? Da sollte dann aber auch ne nette Exeption kommen. Heiko |
Re: Kann StrinGrid nicht in der DB speichern
Hmm. Jetzt hast Du mich ins Grübeln gebracht. Kann man bei IBExpert irgendwo sehen ob noch Transaktionen durchzuführen sind?? Tabelle ist wie folgt aufgebaut:
ID Integer PK mit Generator und Trigge (Before insert) Gebiet= Integer Ort=varchar(30) Tour=Integer Habe auch nochmal eine Testtabelle erstellt, wo alle drei Angaben als varchar deklariert waren..half auch nichts. unique indices??? kenn ich nicht, hab ich nicht ;-) Und Exceptions bekommen ich ja auch nicht. Könnte auch ein Problem von Lazarus sein, obwohl ich ja Daten ohne Probleme damit abrufen kann. Habe mein Problem aber auch mal im Lazarus-Forum gestellt. Ati |
Re: Kann StrinGrid nicht in der DB speichern
Es lag wirklich an Lazarus. Dort wird die Transaktion nicht automatisch durchgeführt, vielmehr muß man nach dem ExecSql-Befehl noch ein "trmain.commit" dransetzen und schon funktioniert es.
Auch das einlesen des StringGrids klappt jetzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz