![]() |
Zugriff auf Dateien eines Webservers
Hallo,
unsere Klasse hat sich als Abschiedsgeschenk für unsere Erkunde- und Informatiklehrerin ein Erdkundeprogramm ausgedacht. Dieses Programm kommt auf mehrere Computer. Doch Daten wie Passwörter sind änderbar. Daher sollen die Computer auf einen normalen Web-Server zurückgreifen. Darum würde ich gerne wissen, wie man mit Delphi auf Dateien eines Web-Servers(z.B. Homepage) zugreifen kann und diese lesen und ändern kann. Danke. :mrgreen: Murphy93 |
Re: Zugriff auf Dateien eines Webservers
Was für ein Webserver? Auf welchem OS?
Direkt wird es wahrscheinlich nicht gehen. Aber du kannst mittles HTTP-Komponenten (Indy, Synapse, fastNet, ICS) auf Webanwendungen (PHP/ASP/ASP.Net usw) zugreifen. |
Re: Zugriff auf Dateien eines Webservers
Ohne jetzt was programmieren zu müssen, wäre WebDAV ein Stichwort. Mit WebDAV können Dokumente über einen Webserver zur Verfügung gestellt werden.
|
Re: Zugriff auf Dateien eines Webservers
Erst einmal vielen Dank. :mrgreen:
Ich habe es nun mit der Indy-Komponente TIdFTP versucht. Er läd eine Dater herunter , ändert sie und läd sie dann wieder hoch. Doch das ist sehr umständlich und direkt eine Datei auf dem Server kann man ja nicht ändern, hast du geschrieben. Ist es möglich eine Datei über das Netzwerk direkt zu ändern? :gruebel: Vielen Dank! :-D Murphy93 |
Re: Zugriff auf Dateien eines Webservers
Zitat:
Über Internet hast du nur die Chance üb er FTP[2]. [1] Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn man genau weiß, was man ändert kann man - mehr oder weniger - auch direkt auf der Platte rumrühren. Was soll das aber für n Sinn haben...? [2] Exotisches wie Gopher lassen wir mal weg. Da hab ich keine Ahnung... mfg Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz