![]() |
BDS2006 - Linux?
Hallo!
Unter D6, D7 gabs ja noch ganz explizit die CLX- Bibliotheken. Jetzt unterm BDS 2005 und BDS2006 bin ich davon ausgegangen, dass es das nimmer gibt, da ich nix mehr gesehn hab mit CLX oder so. Jetzt bin ich aber wegen Debuggen mal ganz oben in die unit Forms gekommen und was sehen ich? Eine Kompilerdirektive namens "Linux". Unterstützt das BDS also doch Linux Anwendungen, oder läuft das selber unter Linux? |
Re: BDS2006 - Linux?
Es läuft definitiv nicht unter Linux, der Compiler erzeugt Win32-Exen. ;)
|
Re: BDS2006 - Linux?
Du kannst natürlich deinen Code immer noch mit Compiler-Direktiven ausstatten, die es z.B. FreePascal oder Kylix erlauben, zu kompilieren, und auch die VCL-Programmmierer hindert nichts daran - aber BDS2006 kann das nicht.
|
Re: BDS2006 - Linux?
Aber warum gibts dann diese Direktive?
Es würde mich nat. auch extrem stark wundern, wenns BDS unter Linux laufen würde |
Re: BDS2006 - Linux?
Die Direktive gibts einfach schon immer - warum hätten sies rausnehmen sollen?
|
Re: BDS2006 - Linux?
Hätte ja sein können, dass sie einen Sinn hat
|
Re: BDS2006 - Linux?
Ich verwette mein Delphi 6, das Borland im Hintergrund auch eine Linux-Entwicklung am Laufen hat. Nicht offiziell, nur ab und zu, um den Anschluß nicht zu verlieren. Nur so kann man rechtzeitig feststellen, wo Lücken zur Linux Libc entstehen.
|
Re: BDS2006 - Linux?
Zitat:
Da Borland schon nicht die Manpower hatte (ich hoffe DevCo bekommt sie) ist man ja schon im Windows-Bereich hinten dran (.NET 2.0/CF). Und noch für ein Plattform Manpower zu verschwenden wo man eh keine Geld bekommt (Kostenlos-Mentalität bei vielen Usern/Entwickerl) wird hoffentlich nicht gemacht |
Re: BDS2006 - Linux?
[OT]
@Bernhard Geyer Gleuckwunsch zu deinem neuen Delphi 6 :mrgreen: :zwinker: [/OT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz