Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi formatierungen meines html dokument (https://www.delphipraxis.net/7312-formatierungen-meines-html-dokument.html)

horst 8. Aug 2003 22:21


formatierungen meines html dokument
 
hi ;)
gibt es eine möglichkeit an den quelltext des webbrowsers zu kommen ohne das der IE den quelltext verändert?
ich brauche dringend einen ratschlag

erklärung:
ich habe einen bestimmten bereich in einem html dokument editierbar gemacht (mit contenteditable=true),
ich editiere dann den text im webbrowser und mit
Delphi-Quellcode:
Memo1.Text := WebBrowser1.OleObject.Document.body.OuterHTML;
speichere ich den veränderten browser in ein neues html dokument, daduch wird die formatierung völlig verändert und
es stehen auch völlig neue tags drinnen

z.b.
danach steht dieser code in einer zeile...

Code:
<td class="inhalt" colspan="2">
                 

Gastarife steigen zum 1. April 2003</P>
                 

Die Preissteigerungen der vergangenen Monate auf dem Welt-Ölmärkten
                    wirken sich nun auch auf die Gas-Import-Preise in Deutschland
                    aus. Die Stadtwerke Göttingen AG erhöhen deshalb
                    die Preise in den allgemeinen Tarifarten zum 1. April um 0,2 
                    Cent je Kilowattstunde Erdgas. Für einen Durchschnittshaushalt
                    mit einer Jahresabnahme von knapp 22.000 Kilowattstunden bedeutet
                    dies eine Mehrbelastung von 50 Euro im Jahr. Auch der Preis
                    an der Erdgastankstelle an der Kasseler Landstraße steigt
                    zum 1. April von 69,9 auf 72,9 Cent je Kilogramm. </p>
                 

</p>

auch wird aus diesem code

Code:
<div style="border: 1px dashed #ff0000;" contenteditable="true">

das gemacht

Code:
<DIV contentEditable=true style="BORDER-RIGHT: #ff0000 1px dashed; BORDER-TOP: #ff0000 1px dashed; BORDER-LEFT: #ff0000 1px dashed; BORDER-BOTTOM: #ff0000 1px dashed">
_________________

Marco Haffner 8. Aug 2003 22:25

Re: formatierungen meines html dokument
 
SwissDelphiCenter: HTML Code direkt in einen TWebbrowser laden
Habe es jetzt aber nicht ausprobiert.

horst 8. Aug 2003 22:31

Re: formatierungen meines html dokument
 
hallo und danke
aber...
das ist nicht das richtige (habe ich auch schon ausprobiert)´
ich habe ja schon ein html-dokument im browser geladen, dieses will ich dann editieren und abspeichern und gerade das speichern veursacht diese formatierungsprobleme.

Marco Haffner 8. Aug 2003 22:34

Re: formatierungen meines html dokument
 
Dann schreib die Datei doch direkt auf die Festplatte.

horst 8. Aug 2003 22:35

Re: formatierungen meines html dokument
 
dadurch enstehen doch meine probleme, egal wo ich meine datei speicher...

horst 8. Aug 2003 22:36

Re: formatierungen meines html dokument
 
habe es auch hiermit versucht...aber damit werden meine veränderungen überhaupt nicht mitgespeichert, die formatierung ist damit allerdings in ordnung...

Delphi-Quellcode:
function WB_SaveHTMLCode(WebBrowser: TWebBrowser; const FileName: TFileName): Boolean;
var
  ps: IPersistStreamInit;
  fs: TFileStream;
  sa: IStream;
  //  vTemp : variant;
begin
  //  vTemp := Form1.WebBrowser1.Document;
  //  Form1.memo1.text := vTemp.dokument.innerHTML;
ps := WebBrowser.Document as IPersistStreamInit;
  fs := TFileStream.Create(FileName, fmCreate);
  try
    sa := TStreamAdapter.Create(fs, soReference) as IStream;
    Result := Succeeded(ps.Save(sa, True));
  finally
    fs.Free;
  end;
end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz