![]() |
Delphi 6 Runden
Kann mir jemand sagen, wo und was ich genau eingeben muss, damit er immer meinen wert aufrundet?
wär echt nett. mfG Soldier |
Re: Delphi 6 Runden
erstmal willkommen in der dp :dp:
das was du suchst ist der befehl
Delphi-Quellcode:
es gibt noch weiter moeglichkeiten die man hier einsetzen kann wenn du jetzt round benutzt rundet er immer auf.
setroundmode(rmup);
ps:die suche haette es auch getan :) |
Re: Delphi 6 Runden
jo. schon ma vielen dank dafür :)
aber wo genau muss ich den jetz in den quellcode reinschreiben? :gruebel: mfG |
Re: Delphi 6 Runden
Zeig mal ein bisschen Code, sonst können wir dir nicht großartig weiterhelfen. Denk aber bitte gleich an die Delphi Tags ().
|
Re: Delphi 6 Runden
Delphi-Quellcode:
procedure TLadekapazitaetsrechner.Button1Click(Sender: TObject);
var kT,gT,lJ,Sj,K,SS,Kol,Rec,Spio,B,Z,Rip,erg,ergk,ergM,Lade,ergkT,erggT:real; begin kT:=strtofloat(edit1.Text); gT:=strtofloat(edit2.Text); lj:=strtofloat(edit3.Text); sJ:=strtofloat(edit4.Text); k:=strtofloat(edit5.Text); ss:=strtofloat(edit6.Text); kol:=strtofloat(edit7.Text); rec:=strtofloat(edit8.Text); spio:=strtofloat(edit9.Text); b:=strtofloat(edit10.Text); z:=strtofloat(edit11.Text); rip:=strtofloat(edit12.Text); Lade:=strtofloat(edit16.Text); ergkT:=(Lade/5000); [color=#ff0000]das ergebnis hier soll gerundet werden[/color] erggT:=(Lade/25000); [color=#ff0000]und das auch. und nur auf ganze aufgerudet bitte 8)[/color] edit17.Text:=floattostr(ergkT); edit18.Text:=floattostr(erggT); erg:=(kt*5000)+(gt*25000)+(lj*50)+(sJ*100)+(k*800)+(ss*1500)+(kol*7500)+(rec*20000)+(spio*5)+(B*500)+(z*2000)+(rip*1000000); ergk:=((kt*5000)+(gt*25000)+(lj*50)+(sJ*100)+(k*800)+(ss*1500)+(kol*7500)+(rec*20000)+(spio*5)+(B*500)+(z*2000)+(rip*1000000))/1000; ergM:=((kt*5000)+(gt*25000)+(lj*50)+(sJ*100)+(k*800)+(ss*1500)+(kol*7500)+(rec*20000)+(spio*5)+(B*500)+(z*2000)+(rip*1000000))/1000000; edit13.Text:=floattostr(erg); edit14.Text:=floattostr(ergk); edit15.Text:=floattostr(ergM); end ; Ich bin noch übelst der Anfänger. Aber vielleicht kann mir ja jemand helfen :) Find es schon ma klasse, das einem hier unwahrscheinlich schnell geholfen wird :) danke schon ma mfG [edit=Jelly] DELPHI Tags gesetzt... @Soldier: setze dazu nächstes Mal einfach deinen Delphi Code zwischen die DelphiTags:
Code:
Mfg, Jelly[/edit]
[delphi]Dein Code[/delphi]
|
Re: Delphi 6 Runden
hihi du hast die delphitags vergessen :)
Delphi-Quellcode:
so sollte es gehen obwohl ich setroundmode in formcreate machen wuerde :)
setroundmode(rmup);
ergkT:=round(Lade/5000); erggT:=round(Lade/25000); |
Re: Delphi 6 Runden
Hallo,
nutze doch bitte die [delphi]-Tags, damit wird's übersichtlicher. In Deinem Fall würde ich nicht mit RoundMode rumspielen, sonder lieber die Funktion ![]() ![]() Gruß xaromz |
Re: Delphi 6 Runden
ich weiß nich was ihr mit delphi tags meint :oops:
jedenfalls gehts mit setroundmode nich :( sagt immer: undeclared identifier 'setroundmode' (ich rede über deplhi 6, ihr auch?) :) hmm |
Re: Delphi 6 Runden
Du musst die Mathe-Library hinzubinden:
uses Math; |
Re: Delphi 6 Runden
stimmt auch bei meiner version musst du math einbinden einfah oben bei uses einbinden
Delphi-Quellcode:
unit Main;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,ComCtrls, StdCtrls,Math; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz