![]() |
BCB: MessageBox läßt sich nicht mit WideStrings füttern
Hallo,
vielleicht liegt es auch an der Hitze aber ich bekomme keine brauchbare Umwandlung eines WideStrings für die Messagebox hin
Code:
Muß doch gehen, zumal Windows selbst das seit XP ja kann. Da steht doch ein API-Befehl hinter..
WideString AusgabeText
if (Application->MessageBoxA(AusgabeText, "", MB_YESNO) == 6) { machwas... } Grüße, Messie |
Re: BCB: MessageBox läßt sich nicht mit WideStrings füttern
Hallo,
Wie wäre es, MessageBoxW zu verwenden? Das ist nämlich die WideString-Variante. Oder gibt's das in Deinem BCB nicht? Gruß xaromz |
Re: BCB: MessageBox läßt sich nicht mit WideStrings füttern
Zitat:
Delphi-Quellcode:
wird angemeckert mit
WideString s;
if (MessageBoxW(s,s, MB_YESNO) == 6) { //Anweisung } Zitat:
Grüße, Messie |
Re: BCB: MessageBox läßt sich nicht mit WideStrings füttern
In Delphi:
Delphi-Quellcode:
Du musst den WideString nach LPCWSTR casten und das entspricht einem PWideChar in Delphi:
var
ws: WideString; begin ws := '....'; MessageBoxW(Handle, PWideChar(ws), PWideChar(ws), 0); WinUser.h:
Code:
int
WINAPI MessageBoxW( __in_opt HWND hWnd, __in_opt LPCWSTR lpText, __in_opt LPCWSTR lpCaption, __in UINT uType); |
Re: BCB: MessageBox läßt sich nicht mit WideStrings füttern
Zitat:
Delphi-Quellcode:
WideString s;
s = "test"; if (MessageBoxW(0, s, s, MB_YESNO) == ID_YES) { //Anweisung } |
Re: BCB: MessageBox läßt sich nicht mit WideStrings füttern
Zitat:
Danke, Messie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz