![]() |
Werteübergabe
Also ich hab mal versucht einen kleinen Taschenrechner zu schreiben doch da, gleich das erst Problem^^
Delphi-Quellcode:
Also so wie es jetzt ist kann ich nur addieren, ist ja auch kein wunder denn in er letzten Prozedur (welches der gleich button ist) wird durch das plus addiert. Nur Frage ich mich wie es sein muss das ich zb auch minus rechnen kann. Denn wenn man bei der Prozedur die 3te Zeile raus nimmt funzt es ja auch nicht, warscheinlich weil da eine Werteübergabe nicht richtig statt findet.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin zwischen := strtofloat(edit1.text); edit1.text := floattostr(0); zwischen2 := zwischen + strtofloat(edit1.text); end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin zwischen := strtofloat(edit1.text); edit1.text := floattostr(0); zwischen2 := zwischen - strtofloat(edit1.text); end; procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject); begin zwischen2 := zwischen + strtofloat(edit1.text); edit1.text := floattostr(zwischen2); end; Vllt könnt ihr mir helfen, freue mich über jeden Tip. mfG |
Re: Werteübergabe
Ich würde dir raten eigene Methoden zu schreiben und die dann mit den Buttons aufzurufen. Das hast du dann die Möglichkeit beliebige Parameter zu übergeben. :)
MfG freak |
Re: Werteübergabe
wie schreibe ich denn eigene Methoden? Bin noch ziemlich neu im Gebiet Delphi ;)
|
Re: Werteübergabe
|
Re: Werteübergabe
Versteh ich das richtig, eine MEthode beeinhaltet mehrere Prozeduren? die die Werteübergabe mit einschließt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz