![]() |
Datenbank: mysql • Version: 5 • Zugriff über: dac
dbGird mit checkbox oder dropdown funktion ?
hallo leute, hab hier folgendes problem:
ich möchte 2 werte aus meiner datenbank im grid als checkbox oder dropdown anzeigen lassen...wie mach ich das ? geht das überhaupt ? danke für hilfe |
Re: dbGird mit checkbox oder dropdown funktion ?
Hi,
Also ganz einfach gesagt, es geht.... mußt mal hier im Forum suchen, nach Objekte ins Stringgrid Zeichnen oder so... mit der eigendlichen datenquelle hat es eigendlich nixhts zu tun... MfG Real Thunder |
Re: dbGird mit checkbox oder dropdown funktion ?
okay ich schau mal aber ich benutze kein string grid sondern ein dbgrid ..aber denke dürfte ja genauso gehen
|
Re: dbGird mit checkbox oder dropdown funktion ?
Geht mit DBGrid nicht genauso...
Bei einem DBGrid kann man aber für die einzelnen Spalten eine PickList füllen, die dann als Dropdown-List angezeigt wird... Siehe Hilfe (Delphi6): Zitat:
|
Re: dbGird mit checkbox oder dropdown funktion ?
kannste mir da mal nen source beispiel geben ? das verstehe ich nicht ganz...
|
Re: dbGird mit checkbox oder dropdown funktion ?
Öhm... Wenn du in der IDE ein DBGrid auf ne Form ziehst, kannst du dort mit rechter Maustaste bestimmte Spalten einfügen... Zu jeder Spalte gibt es eine Eigenschaft die sich Picklist nennt. Dort fügt man die Werte ein die zur Auswahl stehen sollen...
Kann grad nich wirklich ein Beispiel dafür geben sollte aber genauso wie mit jeder Combobox funktionieren. Nur dass die Eigenschaft nicht "Items", sondern "Picklist" heißt... |
Re: dbGird mit checkbox oder dropdown funktion ?
ja hab die einstellung gefunden, aber wenn ich jetzt zB true / false angeben also was in dem drop down stehen soll, dann macht er mir das leider später nicht....also die Zelle ist immer noch genauso
|
Re: dbGird mit checkbox oder dropdown funktion ?
gillt diese picklist nur für tstrings ? weil ich die daten ja aus dem data source direkt in den grid einlade...
|
Re: dbGird mit checkbox oder dropdown funktion ?
Ich habe zwar jetzt nicht nach dieser Funktion geschaut, aber ein dbgrid ist ja normalerweise nur zur Ausgabe gedacht.
Um die DB zu flegen und daten einzugeben ist eher ein dgctrlgrid geeignet... |
Re: dbGird mit checkbox oder dropdown funktion ?
Also bei mir Fuktioniert es ganz ohne Quellcode erstmal...
Hab lediglich paar Spalten hinzugefügt... Eigenschaft "Fieldname" gesetzt, damit er weis für welche Spalte der Wert da ist und in Picklist einige Werte eingegeben... Wenn ich jetzt starte und auf das Feld klicke kann ich die eingegebenen Werte auswählen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz