![]() |
und noch einmal Tastatur
Hallo ich habe da ein problem mit dem Quellcode er soll die Like STRG taste Drücken und fest halten bis das ich den Button wieder Los lasse kann mir einer helfen BITTE ?
Delphi-Quellcode:
habe diesen Code für den taschen rechner gefunden das funktioniert nur ES soll mein TEAMSPEAK bei Push to talk halt auf senden schalten.
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ShellAPI, SNDKEY32, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var hCalcWnd : HWND; hEditWnd : HWND; iBuffLen : Integer; pBuffer : PChar; begin hCalcWnd := FindWindow(nil, 'TeamSpeak 2'); AppActivate('TeamSpeak 2'); SendKeys('strg', True) ; Sleep(500); hEditWnd := FindWindowEx(hCalcWnd, 0, PChar('a'), nil); if hEditWnd <> 0 then begin iBuffLen := SendMessage(hEditWnd, WM_GETTEXTLENGTH, 0, 0); if iBuffLen > 0 then begin Inc(iBuffLen); GetMem(pBuffer, iBuffLen); try SendMessage(hEditWnd, WM_GETTEXT, iBuffLen, LPARAM(pBuffer)); StatusBar1.SimpleText := pBuffer; finally FreeMem(pBuffer); end end end; end; end. [edit=Christian Seehase]Rechtschreibfehler im Titel korrigiert. Mfg, Christian Seehase[/edit] |
Re: und noch einmal Tastatur
TeamSpeak ist OpenSource, setz doch da an.
Und überhaupt, konterkariert diese Methode nicht irgendwie den Sinn der Kommunikation in TeamSpeak? Die werden sich doch was dabei gedacht haben es nicht von Vornherein als Duplex zu gestalten, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz