![]() |
Übergabe mehrerer Zeilen aus TStringGrid
Hallo!
Ich weiss, dass ähnliche Probleme im Forum schon beantwortet wurden, doch ich kriege es nicht gebacken :? Vielleicht liegt es an der Temperatur, vielleicht am Zeittdruck, oder daran dass ich ein totaler Neuling bin (wahrscheinlich alles :wink: ) Das Problem: 1. - Ich habe ein TStringGrid mit vielleicht 1000 Zeilen und 14 Spalten. 2. - Nun möchte ich mehrere der Zeilen mit Hilfe der [STRG]-Taste auswählen (z.B.: Zeile 17,20,58). 3. - Die markierten Zeilen sollen per Buttonklick an eine StringListe bzw. direkt in eine einfache Textdatei geschrieben werden. Ich scheitere bereits bei dem Punkt 2 (der erste ist nun mal da :wink: :lol: ): Wenn ich goRowSelect aktiviere, dann kann ich nur mehrere untereinander liegende Zeilen (mit SHIFT) markieren, nicht aber außereinanderliegende... Sollte dieser Punkt erledigt werden, so weiss ich nicht wie ich der ButtonClick Prozedur mitteilen soll, welche Zeilen markiert sind (also welche Daten übertragen werden sollen). Vielen Dank für die Antworten im Vorraus!!! Tomek |
Re: Übergabe mehrerer Zeilen aus TStringGrid
Punkt 2 dürfte da nicht gehen.
Kannst du nicht auf ein ListView ausweichen? |
Re: Übergabe mehrerer Zeilen aus TStringGrid
Habe damit noch nie gearbeitet.
Es hat mich als Anfänger viel Anstrengung gekostet, die Daten aus MySQL über ADO in den StringGrid so einzufügen, wie ich es wollte... Welche Vorteile hat so ein ListView?! gegenüber dem StringGrid. Der Punkt zwei (Markieren entfernter Zeilen) geht mit dem StringGrid 100%-ig nicht?!? Shit :x Thanx für die Antwort! Tomek |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz