![]() |
MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt
Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit eine Email aus meinem Programm zu intialisieren, ohne dass das Programm danach stehen bleibt. Zurzeit rufe ich die Funktion so auf:
Delphi-Quellcode:
Der Aufruf mit "mailto:oliver@xyz.de" klappt natürlich, löst aber nicht das Problem.
MapiSendMail(0, Application.Handle, MapiMessage, MAPI_DIALOG or MAPI_LOGON_UI, 0);
Ich brauche einen Aufruf des Mapi Interfaces. Weiss jemand Rat? Oliver |
Re: MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt
ich benutze das immer so:
Delphi-Quellcode:
vorher nicht vergessen, die MapiMessage auch richtig zu füllen.// Nachricht senden MError := MapiSendMail(0, Application.Handle, MapiMessage, MAPI_DIALOG or MAPI_LOGON_UI or MAPI_NEW_SESSION, 0); if MError <> 0 then begin FoLog.log ('Email konnte nicht gesendet werden'); end; |
Re: MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt
Verlagere das Senden der Mail in einen Thread, dann läuft das Programm weiter. :)
|
Re: MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt
Zitat:
|
Re: MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt
Zitat:
Ich dachte ich komme irgendwie um den Thread drum rum, da mir der MError eigentlich ziemlich egal ist. |
Re: MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt
bei mir ist der Standard-Emailclient der Thunderbird.
Da funktioniert es, wie ich beschrieben habe. Mag sein, dass es sich bei Outlook anderst verhält. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz