Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt (https://www.delphipraxis.net/72321-mapisendmail-ohne-das-die-applikation-stehen-bleibt.html)

backdraft 28. Jun 2006 15:46


MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt
 
Hallo zusammen,

ich suche eine Möglichkeit eine Email aus meinem Programm zu intialisieren, ohne dass das Programm danach stehen bleibt.

Zurzeit rufe ich die Funktion so auf:
Delphi-Quellcode:
MapiSendMail(0, Application.Handle, MapiMessage, MAPI_DIALOG or MAPI_LOGON_UI, 0);
Der Aufruf mit "mailto:oliver@xyz.de" klappt natürlich, löst aber nicht das Problem.

Ich brauche einen Aufruf des Mapi Interfaces.

Weiss jemand Rat?

Oliver

RavenIV 29. Jun 2006 07:30

Re: MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt
 
ich benutze das immer so:
Delphi-Quellcode:
 
// Nachricht senden
MError := MapiSendMail(0, Application.Handle, MapiMessage, MAPI_DIALOG or MAPI_LOGON_UI or MAPI_NEW_SESSION, 0);
if MError <> 0 then
begin
  FoLog.log ('Email konnte nicht gesendet werden');
end;
vorher nicht vergessen, die MapiMessage auch richtig zu füllen.

ste_ett 29. Jun 2006 07:53

Re: MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt
 
Verlagere das Senden der Mail in einen Thread, dann läuft das Programm weiter. :)

RavenIV 29. Jun 2006 08:17

Re: MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt
 
Zitat:

Zitat von ste_ett
Verlagere das Senden der Mail in einen Thread, dann läuft das Programm weiter. :)

ich benutze auch nie einen extra Thread und mein Programm bleibt nicht stehen.

backdraft 29. Jun 2006 17:33

Re: MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Zitat:

Zitat von ste_ett
Verlagere das Senden der Mail in einen Thread, dann läuft das Programm weiter. :)

ich benutze auch nie einen extra Thread und mein Programm bleibt nicht stehen.

Also bei mir geht immer das Outlook Fenster auf, und je nachdem ob ich da auch Abbrechen oder Senden gehe, steht im MError halt der entsprechende Code drin. Da MError dann erst gefüllt ist, muss das Programm ja automatisch auf die Abarbeitung des Outlook Fensters warten. Ggf hast du ein anderes Mapi Email Programm, was sich anders als Outlook verhält.

Ich dachte ich komme irgendwie um den Thread drum rum, da mir der MError eigentlich ziemlich egal ist.

RavenIV 30. Jun 2006 13:44

Re: MapiSendMail ohne das die Applikation stehen bleibt
 
bei mir ist der Standard-Emailclient der Thunderbird.
Da funktioniert es, wie ich beschrieben habe.

Mag sein, dass es sich bei Outlook anderst verhält.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz