![]() |
Ein kleines Schutzprog ...
Hi, ich hab nen Server, der nur über ein RemoteDesktop-Prog angesprochen wird und alles mögliche für mich macht.
Ich möchte ihn jetzt auch für einen Bekannten übers inet zugänglich machen und hab dazu auch alles nötige bereit. Da ich aber nicht endlos naiv bin habe ich einen Account eingerichtet, der nur sehr beschränkten zugriff erlaubt ;) Mein Problem ist jetzt meine Faulheit/Vergesslichkeit/...Wieauchimmer ... ich meld mich halt nicht immer ab, wenn ich den remotezugriff abbreche ... Deswegen dachte ich an ein Programm, dass nach 2 Minuten ohne Mausbewegung die "Windowstaste+L" auslöst ... leider hab ich davon GARKEINE ahnung. Ich brauchte bis jetzt nur so sachen wie Datenbankprogrammierung und Netzwerkkommunikation, wobei mir das Forum auch schon ein paarmal geholfen hat^^ wäre also klasse, wenn ich diesmal genau soviel hilfe kriegen würde wie ich sonst durch einfaches threadlesen bekommen hab^^ |
Re: Ein kleines Schutzprog ...
|
Re: Ein kleines Schutzprog ...
Sodele, Luckie hat gefunden, wie Du die 2 Minuten abfangen kannst, und ich hab gefunden, wie Du den Rechner abschliessen kannst. *g*
![]() Tja, ist ja fast schon richtiges Teamwork, gelle Luckie? ;-) |
Re: Ein kleines Schutzprog ...
Wie sieht das "Remotedesktop Prog" konkret aus? Ist das die eingebaute "Remotedesktopverbindung" von Windows? Oder ein Fremdprogramm a la "ThightVNC" oderso ??
Da gibt es nämlich Unterschiede: Die Remotedesktopverbindung(en) laufen alle autarg (Terminal) und öffnen für jeden User eine eigene Oberfläche. Somit kann dir kein anderer User in deinen Desktop "schauen" VNC und Konsorten melden sich allerdings alle lokal am Rechner an. Wenn also du mit VNC verbunden warst und dich nicht abmeldest und jemand anderst mit seinem VNC drauf connected, sieht er das selbe. Demnach müsstest du bei Terminal-Client (Remotedesktopverbindung) Sitzungen deinen Desktop nicht sperren, da es "deiner" ist. |
Re: Ein kleines Schutzprog ...
Ich nutze ein drittprogramm, weil mir die Remotedesktopverbindung etwas langsahm ist ... außerdem kann ich damit den rechner meiner mutter reparieren ohne aufzustehen und wärend meine mutter am rechner sitzt^^
ich denke die beiden antworten sind genau das awas ich suche, das forum ist einfach genial, ich hätte morgen mit ner antwort gerechnet^^ THX |
Re: Ein kleines Schutzprog ...
So, mein programm funzt DANKE jetzt hab ich nurnoch eine doofe frage über die ich mir natürlich vorher keine gedanken gemacht hab ... wie kann ich das prog in die Taskbar minimieren ...?
|
Re: Ein kleines Schutzprog ...
Zitat:
![]() |
Re: Ein kleines Schutzprog ...
sry nicht in die regel gedacht ...
werd versuchen mich zu bessern^^ danke |
Re: Ein kleines Schutzprog ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier das Ergebnis, nicht berauschend, aber alles was ich brauche^^
Nochmal danke an alle, die geholfen haben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz