![]() |
VirtualTreeView: Anzahl Knoten eines Subtrees?
Ich versuche hier verzweifelt mit IterateSubtree die Anzahl der Knoten eines Subtrees zu bekommen, aber es klappt nicht. Irgendwie ist IterateSubtree auch mehr für die Suche nach einer Node gedacht oder? Aber ich suche ja gar nichts. Gehts vielleicht einfacher?
|
Re: Anzahl Knoten eines Subtrees?
Um welche Komponente geht es überhaupt?
Bei einem TTreeView könntest du doch einfach vom TTreeNode.Items.Count nutzen... |
Re: Anzahl Knoten eines Subtrees?
Argh, vergessen, habs nachgetragen: VirtualTreeView :D
|
Re: VirtualTreeView: Anzahl Knoten eines Subtrees?
Das könnte so funktionieren:
Delphi-Quellcode:
Gruß Dale
BaseNode := {Basisknoten deines Subtrees}
Node := BaseNode; Count := 0; WHILE (Node <> VTV.GetNextSibling(BaseNode)) DO BEGIN Inc(Count); Node := VTV.GetNext(Node); END; |
Re: VirtualTreeView: Anzahl Knoten eines Subtrees?
Hallo,
wie wäre es mit Node.ChildCount oder VirtualStringTree.ChildCount[Node]? |
Re: VirtualTreeView: Anzahl Knoten eines Subtrees?
Sowas suchte ich, danke!
|
Re: VirtualTreeView: Anzahl Knoten eines Subtrees?
Zitat:
Gruß Dale |
Re: VirtualTreeView: Anzahl Knoten eines Subtrees?
Zitat:
|
Re: VirtualTreeView: Anzahl Knoten eines Subtrees?
Zitat:
Gruß Dale |
Re: VirtualTreeView: Anzahl Knoten eines Subtrees?
Ergänzung bzw. Korrektur:
"Node.ChildCount" liefert die Anzahl aller Knoten der nächsten Ebene "Node.TotalCount" liefert die Anzahl aller Knoten unterhalb des Knotens plus eins (Knoten selbst) mein erster Beitrag ist damit also hinfällig. Gruß Dale |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz