![]() |
Problem mit TidHTTP in Thread
Hallo zusammen,
Ich hab folgendes Problem: ich progge ein Spiel welches über due TIdHTTP-Komponente mit php-Skripten kommuniziert. In diesem Spiel kann man IGMs(In-Game-Messages) verschicken und empfangen. Das empfangen dieser IGMs wollte ich in einem extra Thread machen, da sonst das Spiel immerwieder mal kuz hängen könnte. Jetzt habe ich allerings das Problem, dass - obwohl ich das ganze in dem extra Thread mache und nur kurz für die Anzeige der Anzahl der Nachrichten den Hauptthread beanspruche - der Hauptthread für ca. 10 Sekunden komplett hängt. Weis jemand ob das an der TIdHTTP-Kompo liegt, dass die vllt generell das ganze Programm lahmlegt während sie ein POST ausführt oder ich da was anderes falsch machen könnte? MfG :angel: |
Re: Problem mit TidHTTP in Thread
es liegt definitiv nicht an der TIdHTTP-Compo sondern mit aller Wahrscheinlichkeit an der Handhabung.
Was genau du bei der Handhabung falsch machst ist jedoch ohne Quelltext schwer zu sagen. |
Re: Problem mit TidHTTP in Thread
Ich habe das gleiche Problem.
![]() Die Handhabung ist normal wie sie in den Beispielen hier gepostet ist.. z.B
Delphi-Quellcode:
Unterscheidet sich deine Handhabung von dieser...!?
LParams := TStringlist.Create;
LParams.Add('variable=wert'); response := IdHTTP1.Post('http://'+form1.DatabaseServerEdit.Text+'/delphi.php', LParams); |
Re: Problem mit TidHTTP in Thread
Hi,
ich kann nur sagen ich benutze die IdHttp(9er Version) in diversen Projekten innerhalb eines Threads. ,eistens auch um mit einem PHP-Script zu kommunizieren. Bei mir geht alles perfekt. Zeig mal ein bisschen Code ;-) Was ich ohne Code nur vermuten kann ist das Du vielleicht kein TAntifreeze auf Deiner Main-Form hast?! Gruß Data |
Re: Problem mit TidHTTP in Thread
BTW, wäre TCP/IP nicht geeigneter?
|
Re: Problem mit TidHTTP in Thread
[IRONIE]Vermutlich nicht, da müsste man das HTTP Protokoll ja nachbauen[/IRONIE]
|
Re: Problem mit TidHTTP in Thread
hat sich erledigt, ich hatte eine Komponente des Hauptformulars in der Prozedur mit der TIdHTTP-Kompo verwendet, jetz hab ich die rausgeschmissen un es funktioniert :wall:
|
Re: Problem mit TidHTTP in Thread
@Stefan Hueg: Ich meinte ohne PHP.
Dass man auf dem Server ASP.NET oder ein Servlet oder wasweißich laufen lässt, der auf irgendnem Port das ganze empfängt. |
Re: Problem mit TidHTTP in Thread
Ahso ich verstehe. Wobei man dann gleich ne stinknormale Serveranwendung schreiben könnte :)
@Topic: Ich denke du wolltest das wegen einer zentralen Messaging-Möglichkeit machen, nicht? |
Re: Problem mit TidHTTP in Thread
ne ich progge ein Game in Delphi, mit TIdHTTP schick ich Nickname, und NAchricht an ein Skript. Das Skript speichert diese dann in eine MySQL Datenbank.
Jetzt gibt es gleichzeitig ein Thread der ein anderes Skript aufruft und von diesem die Anzahl der vorhandenen Nachrichten für den eigenen Nick zurückbekommt. Das Problem war jetzt einfach das ich die Anzahl der Nachrichten im Hintergrund des Programms ermitteln will und dann evtl falls eine neue Nachricht eintrifft eine Meldung an den Benutzer ausgebe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz