![]() |
PrimeGen - Primzahl Generator
Hallo
Ich möchte einen Primzahl Generator vorstellen. Er arbeitet mit dem Sieb des Eratosthenes. Es ist eine Konsolenanwendung, mit Delphi 7 PE geschrieben, bisher nur unter Win XP SP2 getestet - sollte allerdings überall funktionieren. Viel Spaß beim Testen. ![]() Source ![]() Release ![]() |
Re: PrimeGen - Primzahl Generator
Ich finde das Programm ganz nett, aber es gibt da ein Problem: Wenn man in einem sehr großen Zahlenraum sucht (beispielsweise bis zur Million), reicht der Platz im Konsolenfenster nicht aus. Könnte man das Programm nichta auf VCL-Basis umschreiben, damit mehr Zahlen Platz finden? (Beispielsweise in einem Memo)
|
Re: PrimeGen - Primzahl Generator
Das ist sicherlich möglich, ich wollte aber ne Konsole machen. Gibt es ne Möglichkeit die Konsole zu erweitern?
|
Re: PrimeGen - Primzahl Generator
Hi!
Nettes kleines Tool ;) Viel Kritik kann man ja nicht anwenden, immerhin scheint es ja ein "Schnell auf 5 Minuten"-Programm zu sein ;) Find ich aber irgendwie toll ^^ Mmmh.. kannst du noch eine Funktion einbauen, die gefundenen Primzahlen in eine Textdatei oder sowas zu speichern? Denn dann hätte es auch einen größeren Nutzen (wenn auch nit ganz so groß ;) ) |
Re: PrimeGen - Primzahl Generator
Falls Du dich für Primzahlen generell interessierst, dann googel mal nach dem 'Sieve of Atkins'. Oder Schau im Delphi-Forum danach. Das ist schon ein verdammt schnelles Verfahren.
|
Re: PrimeGen - Primzahl Generator
was heißt hier schnell auf 5 minuten? frechheit. :wink:
ich wollte aber mal ein prog schreiben, wo möglichst schnell, möglichst viele zahlen durchlaufen. was bietet sich da besser an. die funktion das in ne datei zuschreiben werd ich noch einbauen. //Edit1 Speichern ist jetzt eingebaut. |
Re: PrimeGen - Primzahl Generator
kleiner tipp !
nutze am besten die addition in der schleife, dadurch ist deine schleife am schnellsten ;) habe das programm mit c++ und delphi geschrieben. in delphi kommt das nur bis 1 Milliarde c++ oder javascript sogar, kommen dagegen bis in die billion noch klar, und die zeit beträgt 1,2 sekunden für solche werte, was beachtlich ist. mit reiner multiplikation in der schleife, war bei 1 Milliarde schon overflow. also google mal oder lass dir was einfallen ;) viel spaß beim entwickeln ! Jokerface |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz