Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi mit udp und tcp kommunizeiren (https://www.delphipraxis.net/71712-mit-udp-und-tcp-kommunizeiren.html)

Bernji 19. Jun 2006 21:10


mit udp und tcp kommunizeiren
 
hallo liebe Programmierer!

Ich habe vor, einen einfachen LAN-Chat zu programmieren, der ohne festen server (also das Programm kann sowohl Client als auch Server sein) und bin gerade dabei mich in das Thema einzuarbeiten.
Ich weiß soviel, dass ich ersteinmal per UDP (scheint dann an alle mit der gleichen Subnetmask gerichtet zu sein???) erfragen, ob jemand das Programm als Server zu laufen hat, ansonsten macht es selber einen Server auf. Und per tcp (um das Netzwerk nicht zu belasten) schickt dann jeder, der sich als client anmeldet die ip an den server...

Soweit mein Plan, der noch ein bisschen überdacht werden musss.

Ich habe schon Beiträge zu dem thema gewälzt. Doch leider weiß ich nicht, wo ich befehle finde für UDP und TCP, die ich benutzen kann bzw wie ich diese implementiere...

Könnt ihr mit vielleicht weiterhelfen?

Vielen dAnk

Bernji

mkinzler 19. Jun 2006 21:17

Re: mit udp und tcp kommunizeiren
 
Schau mal nach INDY, Synapse, ICS, ...

Bernji 19. Jun 2006 21:20

Re: mit udp und tcp kommunizeiren
 
ja das habe ich auch gelesen... ich habe allerdings keine ahung was das ist...

mkinzler 19. Jun 2006 21:23

Re: mit udp und tcp kommunizeiren
 
Das sind verschiedene Netzwerk-Komponenten(-sammlungen), welche dir Socket-Komponenten zur Verfügung stellen.

Bernji 19. Jun 2006 21:25

Re: mit udp und tcp kommunizeiren
 
und wo bekomme ich dir her?
gibt es vielleicht n tutorial oder ne erläuterung dazu?

mkinzler 19. Jun 2006 21:26

Re: mit udp und tcp kommunizeiren
 
Suche hier im Forum nach den Begriffen, da findest du einiges.

Tommy 19. Jun 2006 21:35

Re: mit udp und tcp kommunizeiren
 
sehr viel einfacher, als Indy ist allerdings
TClientSocket
und
TServerSocket

Wenn du zu Indy fragen hast, kann ich dir leider nicht helfen, da ich mit einer vollkommen veralteten Version arbeite ^^
TClientSocket und TServerSocket kann ich dir helfen, wenn du sagst, was du nicht weist...
brauchen meines Wissens auch nicht so viel Ressourcen und dürften eigtl keinerlei Nachteile in dem Bereich gegenüber den Indykomponenten sein...
bei UDP kann ich dir nicht weiterhelfen, hab ich noch nie genutzt und deshalb auch keine Ahnung ^^

Tom

Bernji 20. Jun 2006 11:10

Re: mit udp und tcp kommunizeiren
 
Ich habe gelesen, dass die Sokets nicht mehr aber Delphi 7 bereitgestellt werden.
Falls ich mich irren sollte, könntest du mir vielleicht ne Seite nennen oder nen Anhaltspunkt wo ich die Grundlagen lernen kann (z.B. implementierung und erste schritte wie nen text von einem rechner an nen anderen senden).

Das wääre nett

MFG
Berni

Jens Schumann 20. Jun 2006 11:17

Re: mit udp und tcp kommunizeiren
 
Zitat:

Zitat von Bernji
...dass die Sokets nicht mehr aber Delphi 7 bereitgestellt werden...

Bereitgestellt schon, aber nicht installiert. Das muss man von Hnad nach holen. Anleitung findest Du hier im Forum


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz