![]() |
XML-Datei Runterladen und nach string durchsuchen!
Hallo,
Ich habe ein sogar ziehmlcih großes Proble. AUf einer Internetseite bekomme ich asl ergebnis einer suche eine XML-Datei, diese möchte ich gerne herunterladen und nach einem bestimmten string durchsuchen. Wie kann ich soetwas realisieren? Lg La.Reunion |
Re: XML-Datei Runterladen und nach string durchsuchen!
Nun ja, da gibst dir selbst ja schon die Antwort:
1. ![]() 2. [dp]Datei öffnen[/dp] 3. ![]() |
Re: XML-Datei Runterladen und nach string durchsuchen!
Dannke fpr die antwort!
runterladen geht schon aber dasnn den string herausfiltern nicht! wie könnte ich das amchen? Lg La.Reuion |
Re: XML-Datei Runterladen und nach string durchsuchen!
Zitat:
|
Re: XML-Datei Runterladen und nach string durchsuchen!
Die Funktionen aus StrUtils werden dir wenig nutzen wenn die Datei eine XML-Datei ist und damit der Inhalt XML-Konform codiert werden muss. Dann muss über den XML-DOM die Datei geöffnet werden und die einzelnen Elemente durchgegangen werden. Je nach verwendeten Parser sollten im Forum auch Beispiel vorhanden sein.
|
Re: XML-Datei Runterladen und nach string durchsuchen!
Zitat:
![]() PS: Es könnte schon mit den String-Routinen suchen. Nur muss er sich ein wenig vorsehen. :) |
Re: XML-Datei Runterladen und nach string durchsuchen!
Danke für die Antworten! werde mich mal schlau machen!
Gruss |
Re: XML-Datei Runterladen und nach string durchsuchen!
ich möchte aus dieser Datei (nur ein Ausschnitt) den string bei Large image rausfiltern wie kann cih das amchen bzw was sollte ich mir anguckne um so ewas umzusetzten... will ja schlißlcih meinen Horizont erweitern :-D
Delphi-Quellcode:
Das ist ein Auszug aus einem Suchergebnis mit der Amazon-Api
- <SmallImage>
<URL>http://images.amazon.com/images/P/B00006L71B.03._SCTHUMBZZZ_.jpg</URL> <Height Units="pixels">74</Height> <Width Units="pixels">75</Width> </SmallImage> - <MediumImage> <URL>http://images.amazon.com/images/P/B00006L71B.03._SCMZZZZZZZ_.jpg</URL> <Height Units="pixels">159</Height> <Width Units="pixels">160</Width> </MediumImage> - <LargeImage> <URL>http://images.amazon.com/images/P/B00006L71B.03._SCLZZZZZZZ_.jpg</URL> <Height Units="pixels">298</Height> <Width Units="pixels">300</Width> </LargeImage> - <ImageSets> - <ImageSet Category="primary"> - <SmallImage> <URL>http://images.amazon.com/images/P/B00006L71B.03._SCTHUMBZZZ_.jpg</URL> <Height Units="pixels">74</Height> <Width Units="pixels">75</Width> </SmallImage> - <MediumImage> <URL>http://images.amazon.com/images/P/B00006L71B.03._SCMZZZZZZZ_.jpg</URL> <Height Units="pixels">159</Height> <Width Units="pixels">160</Width> </MediumImage> - <LargeImage> <URL>http://images.amazon.com/images/P/B00006L71B.03._SCLZZZZZZZ_.jpg</URL> <Height Units="pixels">298</Height> <Width Units="pixels">300</Width> </LargeImage> </ImageSet> ...ich möchte nämlich ein Programm schrieb mit dem ich mir cover herunterladen kann ohne 100 klicks zu machen! Danke schonmal |
Re: XML-Datei Runterladen und nach string durchsuchen!
Nun ja, du könntest ein TXMLDocument nehmen und damit die Datei laden. Dann hat dieses Dokument einige Methoden um von einem Knoten zum nächsten zu kommen.
Alternativ könntest du auch die wunderschöne XML-Datenanbindung nutzen. Einfach auf "Datei-Neu-XML Datenanbindung". Dann musst du die XML-Datei angeben, aus der das Schema extrahiert werden soll. Und wenn alles glatt geht, bekommst du eine Unit mit den erforderlichen Interfaces. Darin gibt es dann eine Funktion "Load????(FileName : String)" mit der du solch einen Datei laden kannst. Diese Funktion liefert dir ein Interface auf den Rootnode. Von da ab solltest du dich allein weiterfinden. :) |
Re: XML-Datei Runterladen und nach string durchsuchen!
Das ist eindeutig ein Fall für
![]() ![]()
Delphi-Quellcode:
Oder "querbeet" durch die Datei:
imageNodes := xmldoc.selectNodes('/???/ImageSets/ImageSet/LargeImage/URL');
for i := 0 to imageNodes.length - 1 do ShowMessage(imageNodes.item[i].text);
Delphi-Quellcode:
Ob das sinnvoll ist, müsste man klären, wenn man den genauen Aufbau der XML-Datei kennt (sprich: vom Root-Knoten runter zum tiefstmöglichen Knoten). Übrigens, der MS-XML-Parser kann per
imageNodes := xmldoc.selectNodes('//LargeImage/URL');
Delphi-Quellcode:
so eine XML-Datei auch direkt aus dem Internet holen. Je nach Umfang dauert das aber ein bisschen.
xmldoc.load('http://www....xml');
Erklärungen und Deklarationen zu allen verwendeten Variablen und Befehlen solltest du mit den Suchbegriffen finden können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz