![]() |
Webbrowser Speicherfreigabe
Hi
Ich hab mir n programm geschrieben, was sich automatisch auf einer Webseite einloggt und dann Daten um HTML code parst. So funzt alles ganz gut...aber.. die Webbrowser Komponente (TEmbeddedWB) verbraucht einfach zu viel RAM! :? Ich erzeuge die Komponente erst zur Laufzeit rufe dann die Daten ab und gebe den Webbrowser anschließend wieder frei. Aber nachdem ich ihn freigegeben habe bleibt der RAM immer noch belegt. Wie kann ich den speicher, den der Webbrowser benutzt wieder freigeben? Wäre super wenn jemand da ne Antwort wüsste Gruß |
Re: Webbrowser Speicherfreigabe
Der IE Version < 7 hat Speicherbugs bei verwendung der COM-Objekte aus der MSHTML-Typbibliothek.
Du mußt einfach mal probieren an ein paar Stellen nach der Verwendung von COM-Intefaces diese Zusätzlich mit _Release freizugeben. Ist zwar eigenlich nicht so vorgesehen aber wenn MS über diverse Versionen aufgrund des Quasi-Monopols die SW-Qualität egal ist ... |
Re: Webbrowser Speicherfreigabe
hat sich schon erledigt! Hab jez die Indy Komponente verwendet, weil ich rausgefunden hab das man den login auch über "get" schicken kann! Jez geht das bedeutend schneller und mein programm brauch nur noch halb so viel ram wie vorher :-D
Trotzdem Danke aber das wäre mir dann zu umständlich geworden |
Re: Webbrowser Speicherfreigabe
Hi,
für den Fall das noch jemand eine Lösung sucht: SetProcessWorkingSetSize(GetCurrentProcess, $FFFFFFFF, $FFFFFFFF); Gerry |
Re: Webbrowser Speicherfreigabe
Zitat:
|
Re: Webbrowser Speicherfreigabe
Bin auch an der Antwort interessiert. Ich weiss, altes Thema, aber die Frage ist aktuell ;)
Zitat:
|
Re: Webbrowser Speicherfreigabe
|
Re: Webbrowser Speicherfreigabe
Auf Deutsch: Ich entziehe meinem Programm den kompletten Arbeitsspeicher (neue Größe: 0 Bytes)? oO
|
Re: Webbrowser Speicherfreigabe
Auf Deutsch: es wird alles freigegeben, welches grad nicht benötigt wird.
Bezüglich einer optimierung ist dieses nicht der Fall, da ja eventuell gleich wer neuen Speicher anfordern könnte und eh ich den "jetzt" wegwerfe und dann bei Windows neuen Reservieren müßte, heb ich es halt noch etwas auf (so denkt halt ein "guter" Speichermanager) |
Re: Webbrowser Speicherfreigabe
Hm, und den Befehl kann man problemlos beliebig oft (hintereinander) aufrufen, und schadet auch nicht, z.B. wenn man über Active-X etwas eingebunden hat?
Oder muss ich mit irgendwelchen "Nebenwirkungen" rechnen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz