![]() |
Anwendungen und Internetseiten protokollieren
Hi,
Ich möchte gern ein kleines Prog schreiben, mit dem alle Anwendungen und nach Möglichkeit die Internetseiten protokolliert werden, die geöffnet werden. Das ganze sollte dann in ner kleinen Textdatei gespeichert werden. Wie kann man denn sowas anstellen? |
Re: Anwendungen und Internetseiten protokollieren
Was genau meinst Du mit Anwendungen protokolieren?!
|
Re: Anwendungen und Internetseiten protokollieren
Zitat:
|
Re: Anwendungen und Internetseiten protokollieren
Zitat:
Der FF und Opera speichern Ihre Daten IMHO nicht im Verlauf. Die haben eigene Dateien. Und Anwendungen stehen auch nicht im Verlauf. Unter Windows XP sollte es irgendeine Möglihckeit geben die zuletzt gestarteten Anwendungen auszulesen, macht ja das Startmenü auch :-) |
Re: Anwendungen und Internetseiten protokollieren
Eigentlich soll nur ein Protokolleintrag erstellt werden, sobald eine Anwendung gestartet wird oder eine Inetseite aufgerufen wird.
Das Ganze vor dem Hintergrund, dass mein Chef vermutet, dass während der Arbeitszeit gespielt wird und gern Klarheit hätte. |
Re: Anwendungen und Internetseiten protokollieren
Dann würde ich einen Proxy-Server installieren und Internetverkehr nur über den gestatten.
Starten von nichtgewollten Anwendungen kann man am Besten verhindern, indem man die Installation derer verbietet, alos die Anwender keine (lokale) Adminrechte beitzen sollten. |
Re: Anwendungen und Internetseiten protokollieren
eingeschränkte nutzerrechte gehen nicht, da einige Programme, die laufen müssen, Adminrechte haben müssen. und viel mehr sicherheitseinstellungen lässt die HomeEdition ja nicht zu. Proxy ist schon i.O aber ich wollte eigentlich alles mit einem Programm lösen ohne Einstellungen im Browser ändern zu müssen.
|
Re: Anwendungen und Internetseiten protokollieren
Also Du könntest mit einem Treiber wie
![]() |
Re: Anwendungen und Internetseiten protokollieren
Zitat:
Aber die Idee mit der Prozess-Überwachung ist gar nicht schlecht. Sowas habe ich auch schonmal gebastelt, allerdings unter .NET. Damit könntest du sogar die Laufzeit der Programme feststellen. |
Re: Anwendungen und Internetseiten protokollieren
Wenn die Benutzer Adminrechte besitzen, dann läufst du Gefahr, daß sie dei Tool schnell finden und deaktivieren. Mit dem Zwangsproxy kannst du dennoch sicherstellen, daß nicht gewünschte Seiten nicht agesurft werden können. Ihr benützt die Homeedition im Firemnnetzwerk?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz