Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Tastaturereignisse differenziert handeln ? (https://www.delphipraxis.net/71403-tastaturereignisse-differenziert-handeln.html)

Xyres 14. Jun 2006 17:12


Tastaturereignisse differenziert handeln ?
 
Hi Leute ich habe folgendes Problem und zwar möchte ich zwei tastatureingaben gleichzeitig verarbeiten, heißt ich drücke zur gleichen zeit w und pfeiltaste nach oben. so nun ist es so, die Tatse die nur en bissle früher gedrückt wurde, da wird auch was verarbeitet bei der anderen passiert nix. gibt es dafür eine lösung ?

mfg

xyres

Nils_13 14. Jun 2006 17:21

Re: Tastaturereignisse differenziert handeln ?
 
Du meinst, wenn du W gedrückt hast, soll Pfeiltaste oben nicht mehr ausgeführt werden ?
Die einfachste Methode ist eine Boolean-Überprüfung einzubauen.

Xyres 14. Jun 2006 17:32

Re: Tastaturereignisse differenziert handeln ?
 
nein nein eben nicht, auch wenn W gedrückt ist soll die Pfeiltaste ausgeführt werden. Das funktioniert auch so lang bis W und Pfeiltaste nach oben gleichzeitig gedrückt werden. Dann nämlich wird nur die Taste behandelt die ne millisekunde früher gedrückt wurde und da möchte ich, dass aber auch die andere taste funzt:

Praktische Schema:

Drücke W und Pfeiltaste gleichzeitig: W wurde en bissle füher gedrückt bei gedrücktem Pfeiltaste tut sich momentan nix soll aber nur W wird behandelt

W und Pfeiltaste werden zum unterschiedlichen Zeitpunkt gedrückt beide tasten werden verarbeitet

hoffe das war verständlicher

TheAn00bis 14. Jun 2006 17:33

Re: Tastaturereignisse differenziert handeln ?
 
Zitat:

Zitat von Nils_13
Du meinst, wenn du W gedrückt hast, soll Pfeiltaste oben nicht mehr ausgeführt werden ?

Ich glaube eher umgekehrt, wenn beide gedrückt werden soll auch beides ausgeführt werden.
Das sollte mit Hier im Forum suchenGetAsyncKeyState funktionieren.

Xyres 14. Jun 2006 17:51

Re: Tastaturereignisse differenziert handeln ?
 
Zitat:

auch wenn W gedrückt ist soll die Pfeiltaste ausgeführt werden
das schreib ich doch...naja vielleicht hab ich mich nur umständlich ausgedrückt werde das mal mit GetAsyncKeyState probieren !

Hawkeye219 14. Jun 2006 17:58

Re: Tastaturereignisse differenziert handeln ?
 
Hallo,

vielleicht wäre in diesem Zusammenhang auch die Funktion Delphi-Referenz durchsuchenGetKeyboardState interessant.

Gruß Hawkeye

SirThornberry 14. Jun 2006 18:46

Re: Tastaturereignisse differenziert handeln ?
 
irgendwas scheinst du falsch zu machen. Ich bekomme im OnKeyUp/OnKeyDown eines Controls immer die Benachrichtigung wenn eine Neue Taste gedrück bzw. losgelassen wird unabhängig davon ob zu diesem Zeitpunkt noch eine andere Taste gedrückt ist.

In welchem Zusammenhang funktioniert das bei dir nicht bzw. mit welchen Controls arbeitest du und welche Events nutzt du? Bisher wissen wir nur das irgendwas mit Tasten bei dir nicht funktioniert wenn mittendrin eine andere Taste gedrückt wird. Aber wie du es zur Zeit machst etc. wissen wir nicht und können somit auch nicht sagen wie du es anders machen kannst.

Xyres 15. Jun 2006 12:28

Re: Tastaturereignisse differenziert handeln ?
 
Mit GetAsyncKeyState funktioniert was ich vorhabe. Es geht einfach darum das ich ein kleines Game progge und es da von nöten ist, dass zwei verschiedene objekte unanhängig voneinander über die tastatur bewegt werden können.

MfG

Xyres


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz