![]() |
"Hintergrund"-Prozedur
Hi,
wie kann ich eine Prozedur als "Hintergrund"-Prozedur ablaufen lassen. Darin enthalten sind eine Reihe von if-Schleifen, die bei einem bestimmten Status des Programms oder einer Variablen eine andere Prozedur aufrufen. Geht das? Wenn ja, wie? Ein Beispiel: (Krankheitssimulator)
Delphi-Quellcode:
var
Form1 : TForm; AnzahlFiguren : Integer; x : Integer; Gesundheit : Double; // Gesundheit der Figur in Prozent // FigurIstTod(x : Integer) ist eine Prozedur zum löschen einer "toten" Figur // In der Hintergrundprozedur: for x := 1 to AnzahlFiguren do if Gesundheit < 10 then FigurIstTod(x); |
Re: "Hintergrund"-Prozedur
schau dir mal
![]() ruf doch die procedur immer auf wenn sich eine figur verletzt, bewegt, schießt oder sonstewann |
Re: "Hintergrund"-Prozedur
Die Suche zeigt aber sehr viele Themen an! Geht das nicht spezifischer? :roll:
Das Programm, welches ich als Beispiel genommen habe existiert eigentlich nicht... Es war nur ein Beispiel... :o Was ist wenn ich die Position des Cursors oder einen Tastendruck im IF überprüfe? :gruebel: |
Re: "Hintergrund"-Prozedur
nimm doch n timer
|
Re: "Hintergrund"-Prozedur
:gruebel:
Was bedeutet TIMER? ('Tschuldigung, ich bin noch relativ neu in Delphi) |
Re: "Hintergrund"-Prozedur
TTimer ist eine Komponente, die einen festlegbaren code in bestimmten Perioden ausführt.
|
Re: "Hintergrund"-Prozedur
palette ->system
|
Re: "Hintergrund"-Prozedur
und
![]() |
Re: "Hintergrund"-Prozedur
Das bringt aber nichts, wenn ich dauerhaft mein Programm "überwachen" will.
Wenn ich TIMER benutzte, könnte es dann einen OnClick registrieren? |
Re: "Hintergrund"-Prozedur
Also ein OnCLick bekommst du ja eh mit^^ wieso willst du das später noch mal mitkriegen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz