![]() |
Datenbank: MySQL • Zugriff über: ZEOS
Abfrage über 2 MySQL DB
Hey,
Ich möchte gerne eine Abfrage über 2 MySQL DB machen. Das Problem ist aber, dass die Namen der DB in einem Array vorliegen. Wie kann ich da eine Abfrage hinbekommen? So funzt es nicht:
SQL-Code:
Select array1.db_name1.Feld1, array1.db_name2.Feld1 from array1.db_name1.Tabelle1, array1.db_name2.Tabelle1 Where...
|
Re: Abfrage über 2 MySQL DB
Kann man überhaupt DB-übergreifend Abfragen? Ich glaubs ja nicht... :gruebel:
|
Re: Abfrage über 2 MySQL DB
Ich nehme an du verstehst unter 2 Datenbanken 2 Tabellen einer Datenbank.
Delphi-Quellcode:
zquery.Sql.Text := 'Select ' + <array1.db_name1.Feld1>+ ', '+<array1.db_name2.Feld1> + ' from '+ '+<array1.db_name1.Tabelle1>+', '+<array1.db_name2.Tabelle1> + ' Where...';
|
Re: Abfrage über 2 MySQL DB
Ne ich meine wirklich zwei getrennte MySQL DB mit jeweils eigenen Tabellen...
Geht das mit 2 DB nicht? |
Re: Abfrage über 2 MySQL DB
Nein.
|
Re: Abfrage über 2 MySQL DB
Hallo Christoph,
MySQL selbst beherrscht die qualifizierte Schreibweise von Tabellen in der Form db.table - Markus meint sicher, dass ZEOS damit nicht zurecht kommt. Grüße vom marabu |
Re: Abfrage über 2 MySQL DB
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass man <db>.<table>.<row> schreiben kann, in MySQL.
Bsp:
SQL-Code:
Grüße
SELECT base1.table1.row1, base1.table1.row2, base1.table2.row1, base2.table1.row1
FROM base1.table1 JOIN base2.table1 ON (base1.table1.id = base2.table1.id) JOIN base1.table2 IN (base1.table1.id = base1.table2.id) Faux |
Re: Abfrage über 2 MySQL DB
ok Danke!
Dann werde ich es anders probieren... Euch noch einen schönen Sonntag! |
Re: Abfrage über 2 MySQL DB
Manchmal ist es eine Lösung ein SQL Statement per EXECUTE direkt vom Server interpretieren zu lassen. Siehe dazu ein Beispiel von
![]() marabu |
Re: Abfrage über 2 MySQL DB
Ansonsten wäre es noch eine Möglichkeit beide Tabellen zu selektieren (also quasi komplett runterzuladen) und anschließend im Programm diese zusammen zu mergen... Evtl. halt noch einmal in eine andere gemeinsame Tabelle einfügen (kann ja auch lokal sein). Ist aber sicherlich der unperformanteste Weg :P
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz