![]() |
[HTML] Fehler im HTML Code
Morgen.
Ich habe es jetzt geschafft, die Templates für die BOWAE (Bastard Open Web Adventure Engine) so zu schreiben, dass sie in allen mir zur Verfügung stehenden Brausern einigermaßen manierlich dargestellt wird. Mein Problem: Ich habe noch einen bekannten Fehler und ich weiß nicht, wieviele es noch sind. Getestet habe ich mit: - Mozilla Firefox (Im Tagebuch am Collapse/Expandbild ein komisches... Ding in der Ecke unten rechts.) - MS Internet Explorer (keine bekannten Fehler) - Opera (keine bekannten Fehler) Falls irgendjemand noch weitere Fehler findet, bitte melden, vor allem müsste es noch getestet werden mit dem Netscape Navigator und dem Konqueror. (Und jedem weiteren Brauser, der mir nicht einfällt) Es wäre natürlich auch nicht schlecht, wenn dann jemand mir dann auch sagen könnte, wie ich es beheben könnte. Link: ![]() |
Re: [HTML] Fehler im HTML Code
Also irgendwie fällt mir da noch n fehler auf... eher n logischer... ich komm von der tür nicht mehr weg^^
|
Re: [HTML] Fehler im HTML Code
Benutz doch mal den
![]() |
Re: [HTML] Fehler im HTML Code
@DGL Luke: Unten in der Mitte, wenn du mouseoverst siehst du einen Pfeil nach unten. Klick drauf, dann bist du weg. ;)
@omata: Solange sich die Browser nicht viel drum scheren, was der Validator sagt, ist das nicht so doll. Der Validator meckert immer bei irgendwas und manche Sachen sind einfach nur absolut irrelevant. Es ist ja schließlich nicht wichtig, was der Validator sagt, sondern das, was der User sieht. ;) Darum befrage ich auch die User. |
Re: [HTML] Fehler im HTML Code
Tja, wenn du das so sieht ist da ja ok. Aber es ist nun mal so, dass wenn der Validator eben nichts mehr zu meckern hat, wird es auch in jedem Browser gleich dargestellt (so ist die Theorie, funktioniert eigentlich auch sehr gut). Du kannst natürlich auch deinen Weg gehen und es mit jedem Browser auf jedem OS, in jeder Situation testen und ausprobieren. Einfacher ist allerdings der Weg über den Validator, auch wenn er etwas mühseliger ist. Schnellere Variante ist da noch das Plugin (HTML Validator) für den Mozilla/Firefox-Browser. Da sieht man dann sofort auch offline die Fehler/Warnungen.
Naja, mach wie du willst (ist mir egal)... |
Re: [HTML] Fehler im HTML Code
Ich verstehe ja deinen Standpunkt, aber es ist nunmal nicht so. Jeder Browser kocht sein eigenes Süppchen, teilweise sogar mit voller Absicht, um andere Browser auszustechen. Ich konsultiere auch ab und zu Validome, aber ich sehe nicht ein, warum ich für jedes <img> ein alt="" schreiben soll, was der mit "allgemeinen Entitäten" in meinem $_GET String meint und was der sonst noch alles zu meckern hat.
|
Re: [HTML] Fehler im HTML Code
|
Re: [HTML] Fehler im HTML Code
Ich weiß, was ein DOCTYPE ist. Seltsamerweise, sobald ich einen einfüge, zerschießt es mir das komplette Layout. Also momentan gehts mir vor allem um dieses Ding im Tagebuch beim Faltbutton (im Firefox). Ich rätsel immer noch, woher das kommt...
|
Re: [HTML] Fehler im HTML Code
Zitat:
Zweitens: sowas ist falscher Code:
Code:
Das sollte so lauten:
[url="foobar.php?foo=bar&bar=foo"]test[/url]
Code:
Das &-Zeichen muss in den Saucen eben als Entitaet ausgegeben werden. Eine solche URL ist genauso ungueltig:
[url="foobar.php?foo=bar&bar=foo"]test[/url]
Code:
Wenn schon dann so:
[url="foobar.php?foo=bar foo"]test[/url]
Code:
Wegen dem Doctype: dann hast du Markup verwendet, das die Seite nur im Quirks-Mode anstaendig aussehn laesst; wenn du naemlich keinen Doctype lieferst, dann geht dir kein moderner Browser in den Standard Compliance Mode. Bau den Doctype ein und korrigiere dann das Layout.
[url="foobar.php?foo=bar%20foo"]test[/url]
Greetz alcaeus PS, allgemeine Feststellung (und nicht auf jemanden persoenlich bezogen): Das Web ist der Ort, wo sich die meisten ahnungslosen Frickler als Experten ausgeben :wall: |
Re: [HTML] Fehler im HTML Code
Ich gebe es auf. Wurschtel weiter...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz