Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Prism Netzwerk frage (https://www.delphipraxis.net/71053-netzwerk-frage.html)

Guts2 8. Jun 2006 08:52


Netzwerk frage
 
Hi Leute,
Ich bin was Programmierung mit Delphi kein totaler änfanger mehr :P habe aber trotdem eine kleine bis große Frage. Ich will ein Program schreiben so das mehrere Computer über Netzwerk und WLan auf einen anderen Computer (Der der ans Internet angeschlossen ist) zugreifen kann und diesen ausschalten kann. Alle anderen Computer die im Netz sind bekommen dann eine Meldung und man kann das Runterfahren anhalten und später selbst aus machen. Jetzt will ich wissen wie programmier ich das am Besten? Mit Win32 oder mit .net???? :pale:
Bis jetzt habe ich nur Beispiele in Win32 gefunden? Aber alle Bücher die ich daheim zu Delphi habe gehen nur über Delphi2005 und .net
Kann mir einer einen schlauen Rat geben?

Gruß Guts2 :angel:

DGL-luke 8. Jun 2006 09:18

Re: Netzwerk frage
 
Es ist eigentlich egal, ich weiß zwar nicht, wie man in .Net den PC ausschaltet, aber die TCP/IP-Kommunikation kannst du über System.Net.Sockets.TcpClient bzw. TcpServer erledigen.

Jeder abschaltbare PC sollte dann eben mit einem Server auf das Kommando lauschen, der abschaltende PC schickt einfach eine Nachricht.

Mit Win32 wirst du dir auf jeden Fall das Programm auch aus den Codeschnipseln hier im Forum zusammensuchen können...

Guts2 8. Jun 2006 10:03

Re: Netzwerk frage
 
OK danke. Ich werde mal versuchen beides zu machen. Und schauen wie man einen PC mit .NET auschalten kann. Wenn ich es gefunden habe, dann werde ich es hier mal posten

DGL-luke 8. Jun 2006 22:09

Re: Netzwerk frage
 
Vielleicht kannst du dich ja dann gleich in der Codelib verewigen. :)

Guts2 9. Jun 2006 07:40

Re: Netzwerk frage
 
Aber nur wenn ich es hin bekomme :coder2:

I.A. 15. Jun 2006 10:49

Re: Netzwerk frage
 
Kann ich das Programm dan auch haben ????


Weil mein Vater 2 PC's miteinender verbunden hat und der andere im anderen Haus steht, will er nicht jeden Tag rüber laufen und den ausschalten also wäre das Programm nicht schlecht um der faulheit zu entgehen. :dancer:
Wenn ich das richtig verstanden habe das man über LAN den PC herunterfahren kann.

Evian 15. Jun 2006 10:58

Re: Netzwerk frage
 
Ich würde das verbindungslos über UDP-Broadcasts machen. Also Du schreibst ein Programm das sowohl die Funktionalität besitzt, den Rechner runterzufahren, als auch das User-Interface um andere Rechner, auf denen Das Programm läuft anzuzeigen und runterzufahren, sowie das Runterfahren abzubrechen. Kommunizieren tust Du dann indem Du UDP-Packete an die Broadcastadresse des Netzwerkes schickst und diese dann eben ohne Probleme von allen Rechner abfangen kannst.

Ich habe auf diese Weise mal einen Chat Programmiert und das Funktioniert wirklich wunderbar. Der Vorteil ist halt, dass Du Dich nicht weiter um TCP/IP-Connections kümmern musst und dass es in dem Sinne keinen Server gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz