![]() |
grundlegendes zu c#
Hallöchen,
ich versuche mich gerade ein wenig an c# mit dem visual studio.net und blicke irgendwie gar nicht durch. Also ich möchte zu testzwecken eine Textdatei in eine StringCollection laden. Dafür möchte ich gern eine globale StringCollection erzäugen. Nun habe ich mich ein wenig schlau gemacht und erfahren, dass ich "System.Collections.Specialized;" einbinden muss. Doch wenn ich im Using-Bereich "using System.Collections.Specialized;" hinzufüge gibt es eine Fehlermeldung. Und überhaupt stehen da Sachen wie z.B. "using namespace System::Windows::Forms;". Was bedeutet in diesem Zusammenhang namespace und warum steht zwichen da keine Punkte (.), sondern "::"? gruß Evian |
Re: grundlegendes zu c#
Mal eine ganz blöde Frage: kann es sein, dass du nicht C#, sondern C++ als Sprache ausgewählt hast? Das würde zumindest das :: erklären.
Wenn du ein C#-Projekt hast, kannst du via
Code:
die Datei einlesen.
String[] lines = System.IO.File.ReadAllLines(Dateiname);
In eine StringCollection bekommst du es dann via
Code:
Wenn es dir zuviel Schreibaufwand wird, füge oben noch
System.Collections.Specialized.StringCollection sc = new System.Collections.Specialized.StringCollection();
sc.AddRange(lines); using System.IO; using System.Collections.Specialized; hinzu. Gruß, Dominik |
Re: grundlegendes zu c#
Mh.. also ich habe ein "Windows Forms Application (.net)" Projekt ausgewählt. Dachte, dass ist c#. Nunja kann ich in einem solchem Projekt überhaupt die StringCollection nutzen?
|
Re: grundlegendes zu c#
Klar, die ganzen Klassen sind ja unabhängig von den Sprachen. Wenn du ein neues Projekt startest, kannst du (links) auswählen, mit welcher Sprache du das machen willst.
Unter C++ kannst du ebenfalls alle Klassen verwenden - nur die Syntax ist anders. Da würde es ca. so gehen:
Code:
bzw. wenn du die Using-Dingers oben richtig gesetzt hast so:
System::Collections::Specialized::StringCollection ^ sc = gcnew System::Collections::Specialized::StringCollection();
sc->AddRange(System::IO::File::ReadAllLines("PathToFile"));
Code:
Da ich aber C++ nicht gut lesen und schreiben kann, verwende ich C# - ist vor allem für Delphianer einfacher!StringCollection ^ sc = gcnew StringCollection(); sc->AddRange(File::ReadAllLines("PathToFile")); |
Re: grundlegendes zu c#
ok vielen Dank. Funktioniert zwar immernoch nicht ganz so, wie ich es mir vorstelle... aber ich bin auf jeden Fall weiter. :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz