![]() |
LaTeX: Chemische Formeln oder doppeltbeschrifterter Pfeil
Hi,
ich hab nochmal ein kleines Problem mit LaTeX. Ich möchte eine chemische Formel aufstellen:
Code:
Der Punkt ist da, weil der die Leerzeichen sonst wegmacht^^
. Lichtenergie
Kohlenstoffdioxid + Wasser -------------> Traubenzucker + Sauerstoff Chlorophyll Das einzige was mir Probleme macht, ist dieses doppeltbeschriftete Pfeil. Ich möchte einen Pfeil, bei dem oben Lichtenergie und unten Chlorophyll steht. Ich bekomme es hin, dass der Pfeil oben oder unten beschriftet ist, aber nicht oben und unten. Hat da jemand eine Idee oder auch eine andere Darstellungsweise? MfG, Manu :hi: |
Re: LaTeX: Chemische Formeln oder doppeltbeschrifterter Pfei
Hallo Spider,
schau dir mal das Packet chemarrow an.
Code:
MfG
:
\usepackage{chemarrow} \begin{document} Kohlenstoffdioxid + Wasser $\autorightarrow{Lichtenergie}{Chlorophyll}$ Traubenzucker + Sauerstoff \end{document} Thorsten |
Re: LaTeX: Chemische Formeln oder doppeltbeschrifterter Pfei
Hallo Thorsten,
vielen Dank für deine Antwort. Das funktioniert. Gäbe es noch eine Möglichkeit diesen Pfeil etwas dicker zu machen? |
Re: LaTeX: Chemische Formeln oder doppeltbeschrifterter Pfei
Hallo Spider,
ja das geht...
Code:
Dies ist eine eigene Lösung, die das Package chemarrow erweitert. Dies ist jetzt nur für den Pfeil nach rechts realisiert. Sollte aber nicht so schwierig sein das auch für die anderen Befehle zurealisieren. Entweder werden die Definitionen im Kopf des Dokuments eingefügt oder in der Datei chemarrow.sty. Wenn du viele Dokumente schreiben möchtest solltest du die Definitionen in die Datei schreiben. Dann stehen dir die erweiterten Befehle sofort nach \usepackage{chemarrow} zur Verfügung.
\def\myrightchemarrowfill#1{$%
\cleaders\hbox{#1$\mkern-2mu\mathord{\textrm{\arro\symbol{71}}}\mkern-2mu$}\hfill \mkern-6mu\mathord{\textrm{#1\arro\symbol{65}}}$} \def\myautorightarrow#1#2#3{{% \setbox0=\hbox{#2}\autotop=\wd0\setbox0=\hbox{#3}\autobottom=\wd0% \ifdim\autobottom>\autotop\autosize=\autobottom\else\autosize=\autotop\fi% \advance\autosize by 2em% \mathop{\hbox to \autosize{\mathstrut\myrightchemarrowfill{#1}}}\limits% ^{\hbox{#2}}_{\hbox{#3}}}}% \begin{document} Kohlenstoffdioxid + Wasser $\myautorightarrow{\Huge}{Lichtenergie}{Chlorophyll}$ Traubenzucker + Sauerstoff \end{document} Über den ersten Parameter kann man jetzt über eine Schriftgrößenangabe die Dicke der Linie und die Größe des Pfeils anpassen. MfG Thorsten |
Re: LaTeX: Chemische Formeln oder doppeltbeschrifterter Pfei
Hallo Thorsten,
vielen Dank :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz