![]() |
Units als Vorlage in Delphi 7 hinterlegen
Hallo,
ist es mit Delphi 7 möglich sich einzelne Units zu hinterlegen??? Ich habe zum Beispiel eine Unit Kunden die in allen Projekten gleich ist. Jetzt wäre es toll, wenn man über Datei --> Neu --> Weitere ... dann die Unit in das Projekt einbinden könnte. Also ich meine sowas wie Word vorlagen. Wie kann ich sowas mit Dlephi 7 machen??? Ist es überhaupt möglich??? Mit freundlichen Grüßen Christian18 |
Re: Units als Vorlage in Delphi 7 hinterlegen
Wenn Die Unit überall gleich ist, so lege sie in einem eigenen Library-Pfad and den du der Delphi-IDE mitteilst und mit Uses MeineUnit kannst Du Sie verwenden.
|
Re: Units als Vorlage in Delphi 7 hinterlegen
Zitat:
|
Re: Units als Vorlage in Delphi 7 hinterlegen
Ich habe gerade kein D7 zur Hand, aber ich glaube es gab es das ja schon dort.
Wenn es ein Formular ist kannst du es der "Objektablage" hinzufügen. |
Re: Units als Vorlage in Delphi 7 hinterlegen
Hallo,
ich habe mir die Objektablage mal angeschaut. Ich habe gesehen, dass man dort ganze Projekte hinterlegen kann. Kann man damit auch einzelne Units und Formulare hinterlegen??? Ich will vom Prinzip her eigentlich nur Formulare hinterlegen. MFG Christian18 |
Re: Units als Vorlage in Delphi 7 hinterlegen
In D10 ja.
|
Re: Units als Vorlage in Delphi 7 hinterlegen
Ich habe aber leider kein Delphi 10. Ich es auch mit Delphi 7 möglich???
|
Re: Units als Vorlage in Delphi 7 hinterlegen
Erscheint die Funktion "Der Objektablage hinzufügen" im Kontextmenü des Formulars?
|
Re: Units als Vorlage in Delphi 7 hinterlegen
Zitat:
|
Re: Units als Vorlage in Delphi 7 hinterlegen
Die rechte Maustaste ist ja wohl klar. --> hinzufügen usw. Interessant wird es allerdings erst danach. Im Gegensatz zu einer normalen Klasse kann man ALLES eines Formulars vererben. Nicht nur Rechenvorschriften usw. Das gilt für alles, was man im OI einstellen kann. Ob das die Position eines Buttons ist, oder ein OnKeyPress, das in der Nachfahr-Form anders gemacht werden muß. Ich habe das intensiv so genutzt. Ergebnis : komplexe Formulare, wo wirklich jeder Tastendruck, jedes Pixel eventuell anders behandelt werden müssen, Plausibilitätsprüfungen, Nachkommastellen, DB-Anbindung und und, die kann man eventuell mit 1 Seite Code erledigen. Daß dabei allerdings zig Seiten von den Vorgängern intern geliefert werden, ist wohl klar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz