![]() |
Taschenrechner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
joa, hab mal wieder meinen alten taschenrechner auf meiner platte wiedergefunden und wollt den vllt mal wieder weiterprogrammieren.
hier habt ihr mal die jetzige version. würd mich über kritik freuen. punkt vor strich ist noch nicht implementiert und die hexadezimal- und binärsystem funzen auch noch nicht richtig, vor allem hex.... bin aber auch nicht mit kommazahlen.... der rest müsste eigentlich laufen, noch zur wurzelschreibweise: 3W125 ist gleich 5 (als beispiel für "dritte wurzel aus 125") ich weiß nciht wie man am besten das mit den wurzeln ausdrücken sollte.... ansonsten ist glaub ich die steuerung mit den tasten und so weiter auch etwas ab von der norm, aber einfachmal ausprobieren ;) also dann: viel spaß beim testen |
Re: Taschenrechner
Naja, sieht ja nicht schlecht aus. Was mir auf Anhieb aufgefallen ist, man kann die Zahlen ( die Tasten des Taschenrechners nicht über die Tastatur eingeben. Das solltest Du vielleicht ändern.
|
Re: Taschenrechner
joa, stimmt, geht eben nur, wenn das editfeld grade aktiv ist.... :x
|
Re: Taschenrechner
Der lässt aber alle Buchstaben zu, nicht nur die, die zur Hexdarstellung benötigt werden. Klick' ich dann auf das Gleichheitszeichen knallt's natürlich...
|
Re: Taschenrechner
ja, aber ich muss ja auch noch andere buchstaben für z.b. die wurzel (W) und für die EXP-funktion zulassen, da fällt mir auf, dass ich das auch noch ändern muss, wenn ich hex reinpacke, sonst gibt probleme und für tan, sin, cos und so brauch ich ja auch noch buchstaben; aber die übrigen könnt ich natürlich rausfiltern, stimmt schon :oops:
:arrow: :arrow: :arrow: groß-/kleinschreibung is übrigens egal *stolz-über-unwichtiges-sei*^^ |
Re: Taschenrechner
Zitat:
|
Re: Taschenrechner
ja, aber glaub nicht dass das wirklich was bringt.
muss man halt aufpassen, wird schon keiner so doof sein, da irgendwelche sätze reinzuschreiben ;) aber mal sehn...^^ |
Re: Taschenrechner
Zitat:
![]() :mrgreen: |
Re: Taschenrechner
Wie wärs denn mal mit einer Live-Ausrechnung? :wink:
Beispiel: Im Eingabefeld steht: 56 Das Ergebnisfeld zeigt sofort dazu an: 56 (...) Damit wäre auch das Problem "Man kann da alles reinschreiben" gelöst. Entdeckt der Timer, dass da was unzulässiges ist, zeigt er zum Beispiel in einem Label (Dessen Schriftart natürlich die Farbe rot hat, an, was er unzulässiges gefunden hat und weißt somit den Anwender darauf hin. Du könntest das zum Beispiel mit einem Timer machen. Grz, Tumm |
Re: Taschenrechner
Es wäre noch schön wenn "2(2)" nicht "22" wäre sondern "4". Denn vor einer klammer muss man bekanntlich keine "*" Setzen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz