![]() |
Ersatz für "delay" in D2006?
Hallo, Allerseits.
Trotz heftigen Suchens habe ich keinen Ersatz für "delay" in Delphi 2006 gefunden. Ich hoffe, jemand von Euch kann mir weiterhelfen?! Vielen Dank im Voraus. Gruß Jürgen |
Re: Ersatz für "delay" in D2006?
Delay musst du dir selbst schreiben. Aber es macht nix anderes als in einer Schleife Messages abzuarbeiten bis eine bestimmte Zeit verstrichen ist. Du musst also danach suchen wie man in .Net die Messages abarbeitet.
Es hat also nichts mit Delphi2006 oder irgend einer anderen Delphiversion zu tun da es Delay nicht in Delphi integriert gibt. |
Re: Ersatz für "delay" in D2006?
@ Sir Thornberry
Good Morning, Sir. Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Der Hinweis hilft mir als Anfänger allerdings nicht so richtig weiter, aber vielleicht hast Du ja noch einen Tipp für mich? Auf meinem Formular erscheint beim Start des Programmes ein Label mit einem Begrüßungstext. Nach einer Sekunde soll es verschwinden - tut es dank Timer auch. Allerdings werden die Komponenten, die ich zur Laufzeit erzeuge sofort erzeugt und nicht erst, nachdem das Begrüßungslabel verschwunden ist. Dieses Problem wollte ich mit "delay" lösen, nachdem ich es mit dem Timer nicht hingekriegt habe. Gruß Jürgen |
Re: Ersatz für "delay" in D2006?
Also ich verwende dafür diese Funktion:
Delphi-Quellcode:
Vielleicht hat's geholfen ;)
procedure delay(msec:longint);
var start,stop:longint; begin start := gettickcount; repeat stop := gettickcount; application.processmessages; until (stop - start ) >= msec; end; Übrigens: ![]() Viele Grüße, CK_CK |
Re: Ersatz für "delay" in D2006?
@ CK_CK
Hallo und vielen Dank. Ihr seid heute ja wirklich superschnell. Leider kann ich Deinen Vorschlag nicht gleich ausprobieren, da ich im Büro kein Delphi installiert habe. Ich befürchte aber schon die nächsten Probleme auf mich zukommen: Ich habe in Delphi 2006 noch keinen Ersatz für Application.ProcessMessages gefunden. - Und die Hilfe in Delphi 2006 ist für einen Anfänger wirklich nicht hilfreich; kein Vergleich zu meinem alten Delphi 5. Wenn Du noch einen Tipp für Application.ProcessMessages hättest, wäre das super. Gruß Jürgen |
Re: Ersatz für "delay" in D2006?
Hi,
Ich meine, dass es in .NET
Code:
hieße...
Application.DoMessages;
mfG mirage228 |
Re: Ersatz für "delay" in D2006?
Hallo David,
vielen Dank - wird schnellstens ausprobiert. Gruß Jürgen |
Re: Ersatz für "delay" in D2006?
Also ich würde da im onshow alle Kompos auf unsichtbar schalten und dann eben, wenn der timer kommt, wieder sichtbar machen... wenn man schon einen timer hat..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz